Wer hätte gedacht, dass 25% der jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren offen für alternative Beziehungsmodelle wie Polyamorie oder offene Partnerschaften sind? Diese überraschende Erkenntnis bildet den Ausgangspunkt für unseren Blick auf das Privatleben der gefeierten Moderatorin und Autorin Sophie Passmann. In ihrer Rolle als Co-Moderatorin der beliebten Talkshow „Neo Ragazzi“ hat sie sich in den letzten Jahren zu einer der prägenden Stimmen der jungen deutschen Medienlandschaft entwickelt. Doch wie lebt sie selbst, abseits der Scheinwerfer?
Als Andrea, ein Mitglied des Redaktionsteams von liwalo.de, habe ich mich tiefer in das Privatleben von Sophie Passmann eingearbeitet. Ihre Karriere und ihr öffentliches Auftreten sind zwar bekannt, doch ihr Beziehungsstatus und ihre persönlichen Vorlieben werden meist hinter den Kulissen gehalten. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick hinter die Fassade werfen und herausfinden, wie sich Sophie Passmann als Mensch jenseits der Scheinwerfer präsentiert.
Wer ist Sophie Passmann?
Sophie Passmann ist eine multitalentierte deutsche Autorin, Podcasterin und Moderatorin, die mit ihrer scharfen Beobachtungsgabe und ihrem Aktivismus in politischen und gesellschaftlichen Themen bekannt ist. Die 1994 in Kempen am Niederrhein geborene Passmann begann ihre Karriere bereits im Teenageralter, als sie mit 15 Jahren die U20-Sparte der Poetry-Slam-Meisterschaften in Baden-Württemberg gewann.
Nach dem Abitur volontierte Passmann beim Radiosender Hitradio Ohr und studierte anschließend Politikwissenschaften und Philosophie in Freiburg. Ihre Karriere umfasst Tätigkeiten als Radiomoderatorin, Kolumnistin, Autorin und Podcasterin. Bekannt ist sie für ihre offene und kritische Perspektive auf gesellschaftliche Themen, die sie in ihren Büchern, Kolumnen und Auftritten zum Ausdruck bringt.
Biografische Informationen
Sophie Passmann wurde am 5. Januar 1994 in Kempen am Niederrhein geboren und wuchs in Ettenheim auf. Mit 15 Jahren gewann sie die U20-Sparte der Poetry-Slam-Meisterschaften in Baden-Württemberg, was den Grundstein für ihre spätere Karriere legte.
Karriereüberblick
Nach ihrem Abitur absolvierte Passmann ein Volontariat beim Radiosender Hitradio Ohr. Anschließend studierte sie Politikwissenschaften und Philosophie in Freiburg. Ihre Karriere umfasst Tätigkeiten als Radiomoderatorin, Kolumnistin, Autorin und Podcasterin. Seit 2023 führt sie zusammen mit Joko Winterscheidt den Podcast „Sunset Club“ und moderiert gemeinsam mit Tommi Schmidt die Talkshow „Neo Ragazzi“ auf ZDF Neo.
Öffentliche Wahrnehmung
Sophie Passmann ist bekannt für ihren Scharfsinn und Aktivismus in politischen und gesellschaftlichen Themen. Sie hat sich mit ihren kritischen Beiträgen in Medien und sozialen Netzwerken eine große Fangemeinde aufgebaut, die derzeit über 350.000 Follower auf Instagram umfasst. Ihre offene und reflektierte Art, sich zu Themen wie Scham, Essstörungen, Schönheits-OPs, Depressionen und einer bipolaren Störung zu äußern, haben ihr große Anerkennung eingebracht.
Sophie Passmanns Beziehung im Jahr 2024
Über Sophie Passmanns aktuellen Beziehungsstatus im Jahr 2024 ist nur wenig bekannt. Die Journalistin und Autorin hält ihr Privatleben bewusst aus der Öffentlichkeit heraus und gibt kaum Einblicke in ihre persönlichen Beziehungen. Ob sie in einer festen Partnerschaft lebt oder Single ist, bleibt für die Öffentlichkeit ein Geheimnis.
Partnerschaftliche Dynamik
Obwohl Sophie Passmann in ihren Büchern und Medienauftritten oft über Beziehungsthemen spricht, gibt sie nur selten Details zu ihrer eigenen Partnerschaft preis. Ihre partnerschaftliche Dynamik, sollte sie in einer Beziehung leben, bleibt für die Fans und Leser ein Rätsel. Passmann scheint entschlossen zu sein, ihren Beziehungsstatus privat zu halten und den Fokus auf ihre beruflichen Projekte und öffentlichen Auftritte zu lenken.
Gerüchte über eine mögliche Beziehung zwischen Sophie Passmann und dem Autor Felix Kummer kursieren zwar gelegentlich, aber Passmann selbst hat sich dazu nie öffentlich geäußert. Sie scheint entschlossen zu sein, ihr Privatleben von ihrer Karriere als Schriftstellerin und Medienpersönlichkeit getrennt zu halten.
Für ihre Fans und Leser bleibt Sophie Passmann Dating daher weiterhin ein Thema, über das nur spekuliert werden kann. Die Autorin selbst gibt keine Informationen preis und lässt die Öffentlichkeit an ihren persönlichen Beziehungen nicht teilhaben.
Der Einfluss der sozialen Medien auf ihr Privatleben
Sophie Passmann, die bekannte deutsche Autorin und Journalistin, nutzt ihre Social-Media-Kanäle, insbesondere Instagram, sehr aktiv. Mit fast 400.000 Followern auf dieser Plattform ist sie dort eine einflussreiche Persönlichkeit. Allerdings hält sie private Details aus ihrem Leben bewusst zurück und konzentriert sich darauf, ihren Fans spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihre Gedanken zu geben.
Instagram und ihre Follower
Auf Instagram teilt Sophie Passmann Freund Name regelmäßig Einblicke in ihr Arbeitsleben, veröffentlicht Fotos von Lesungen und Auftritten und interagiert mit ihren Followern. Ihr Video „Männerwelten“, das sich mit Sexismus in der Gesellschaft auseinandersetzt, ging sogar viral und wurde für den Grimmepreis nominiert. Trotz dieser öffentlichen Präsenz hält sie ihr Privatleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus.
Medienberichterstattung und Kritik
Die Medienberichterstattung über das Privatleben von Sophie Passmann Freundin ist relativ begrenzt, da sie persönliche Informationen zurückhält. Gelegentlich gibt es zwar Spekulationen und Kritik, aber Passmann reagiert darauf meist gelassen und konzentriert sich stattdessen auf ihre schriftstellerischen Projekte. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen gehören die Bücher „Alte weiße Männer“ und „Komplett Gänsehaut“, die ihr hohes Ansehen in der deutschen Literaturszene weiter bestärken.
Sophie Passmanns öffentliche Auftritte
Sophie Passmann ist bekannt für ihre vielfältigen öffentlichen Auftritte. Als Moderatorin der ARD-Sendung „Studio Orange“ und Co-Moderatorin der ZDF Neo-Talkshow „Neo Ragazzi“ mit Tommi Schmitt ist sie regelmäßig im Fernsehen zu sehen. In Interviews spricht sie offen über gesellschaftliche Themen, hält sich bei persönlichen Fragen jedoch zurück.
Erfolgreiche Events und Auftritte
Ihre Auftritte vor Publikum sind stets gut besucht. So verzeichnete die Berliner Ensemble-Veranstaltung mit Sophie Passmann einen 170-prozentigen Frauenanteil bei den Zuschauern. Ihre Social-Media-Follower zählen mittlerweile in die Hunderttausende. Typisch für ihre Auftritte sind eindrucksvolle Performances von rund 1 Stunde und 25 Minuten ohne Pause.
Interviews und öffentliche Äußerungen
In Interviews spricht Sophie Passmann offen über gesellschaftliche Themen wie Geschlechterrollen und Medienpräsenz. Dabei verweist sie auch auf Statistiken, die zeigen, dass Frauen im Durchschnitt mehr Bücher lesen als Männer. Ihr öffentliches Auftreten und Privatleben stehen häufig im Fokus, doch Sophie Passmann hält sich bei sehr persönlichen Fragen zurück.
Ihre Veranstaltungen sind stets ausverkauft, wie etwa im Berliner Ensemble. Die Resonanz in den Medien ist durchweg positiv, mit lobenden Rezensionen in Zeitungen wie der Berliner Zeitung, dem Tagesspiegel, der taz, dem nd, der Süddeutschen Zeitung, der Welt und im Deutschlandfunk Kultur.
Fokus auf persönliche Entwicklung
Sophie Passmann, bekannt als vielseitige Autorin und Moderatorin, legt ihren Schwerpunkt nicht nur auf ihre beruflichen Erfolge, sondern auch auf ihre persönliche Weiterentwicklung. Ihre Interessen und Hobbys reichen weit über die Grenzen ihrer Medienpräsenz hinaus und spiegeln ihre Leidenschaft für Literatur, Politik und gesellschaftliches Engagement wider.
Interessen und Hobbys
Passmann ist nicht nur eine talentierte Schriftstellerin, sondern auch eine begeisterte Leserin. Sie findet Inspiration in der deutschen Literaturszene und setzt sich leidenschaftlich für die Förderung junger Autorinnen und Autoren ein. Darüber hinaus verfolgt sie mit Interesse die aktuellen politischen Debatten und ist Mitglied der SPD, wo sie sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Engagement für soziale Themen
Neben ihrer kreativen und politischen Arbeit ist Passmann auch sehr engagiert, wenn es um soziale Themen geht. In ihrem Buch „Pick Me Girls“ thematisiert sie persönliche Erfahrungen mit Schönheitsdruck und gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen. Ihr authentischer Schreibstil und ihre offene Art haben dazu beigetragen, wichtige Diskussionen über Körperbilder, Feminismus und Gleichberechtigung anzuregen.
Passmanns Privatleben spiegelt ihre vielfältigen Interessen und ihr Engagement für soziale Themen wider. Sie nutzt ihre öffentliche Präsenz, um sich für Veränderungen einzusetzen und eine positive Wirkung auf ihre Leser*innen und Follower zu haben.
Die Rolle von Freundschaft in ihrem Leben
Sophie Passmann, eine vielseitige Persönlichkeit in der deutschen Medienlandschaft, pflegt enge Freundschaften, die eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen. Ihre Zusammenarbeit mit Komiker Tommi Schmitt in der erfolgreichen Web-Serie „Neo Ragazzi“ zeigt, wie sie es schafft, professionelle und freundschaftliche Beziehungen miteinander zu verbinden.
Nahe Freunde und Unterstützer
Passmann umgibt sich mit einem Kreis von vertrauten Freunden, die sie in ihren beruflichen und persönlichen Bestrebungen unterstützen. Diese Freundschaften bieten ihr nicht nur emotionalen Rückhalt, sondern dienen auch als wertvolles Netzwerk in der Medienbranche.
Öffentliche Freundschaften und deren Einfluss
- Öffentliche Freundschaften wie die zu Joko Winterscheidt spielen eine wichtige Rolle in Passmanns beruflichem Umfeld.
- Gemeinsame Projekte und Auftritte mit Kollegen wie Winterscheidt zeigen, wie Passmann ihre Freundschaften gezielt einzusetzen versteht, um ihr Profil in der Öffentlichkeit zu schärfen.
- Gleichzeitig hält sie ihre privaten Freundschaften weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus, um ihre persönliche Sphäre zu schützen.
Insgesamt erweisen sich Passmanns Freundschaften als wichtige Stützen in ihrem vielfältigen Berufs- und Privatleben. Sie nutzt sie geschickt, um ihr Netzwerk und ihre Präsenz in der Öffentlichkeit zu stärken, ohne dabei den Fokus auf ihre persönlichen Beziehungen zu verlieren.

Sophie Passmann in der Literatur
Sophie Passmann, eine bekannte deutsche Autorin und Moderatorin, hat ihre Leidenschaft für das Schreiben in mehreren erfolgreichen literarischen Projekten zum Ausdruck gebracht. Ihre Bücher, die gesellschaftliche Themen und persönliche Erfahrungen behandeln, haben die deutsche Buchszene nachhaltig beeinflusst.
Ihre schriftstellerischen Projekte
Passmanns Bestseller „Alte weiße Männer“ aus dem Jahr 2019 war ein Paukenschlag und sorgte für kontroverse Diskussionen. Ihr neuestes Werk „Pick Me Girls“, das am 7. September 2023 erschien, landete umgehend auf der Spiegel-Bestsellerliste und beweist einmal mehr ihr Talent, aktuelle Themen aufzugreifen und dem Leser neue Perspektiven zu eröffnen.
Darüber hinaus moderiert Passmann seit 2021 die Sendung „Studio Orange“ im RBB, in der sie sich mit verschiedenen literarischen Projekten und Autoren auseinandersetzt. Die Sendung, die aus insgesamt drei Folgen besteht, bietet einen spannenden Einblick in die deutsche Buchszene.
Einfluss auf die deutsche Buchszene
Mit ihrer feministischen Stimme und ihrem kritischen Blick auf gesellschaftliche Themen hat Sophie Passmann die deutsche Literaturlandschaft nachhaltig geprägt. Ihre Werke, die sowohl für Aufsehen als auch für Diskussionen sorgen, werden von vielen Lesern geschätzt und tragen dazu bei, neue Perspektiven in die Debatte einzubringen.
Darüber hinaus nutzt Passmann ihre öffentliche Präsenz, um jungen Autoren Impulse zu geben und sie beim Networking in der Branche zu unterstützen. Mit ihrer Reichweite von über 229.000 Followern auf Twitter und Instagram ist sie eine einflussreiche Stimme in der deutschen Literaturszene.
| Literarische Projekte | Erscheinungsjahr | Auszeichnungen und Erfolge |
|---|---|---|
| „Alte weiße Männer“ | 2019 | Bestseller, Aufsehen erregendes Werk |
| „Pick Me Girls“ | 2023 | Spiegel-Bestsellerliste |
| „Studio Orange“ (TV-Sendung) | 2021-2023 | 3 Folgen, Einblick in die Buchszene |
Die Verbindung zwischen Beruf und Privatleben
Sophie Passmann Freundin und Freund sind gleichermaßen erfolgreich in ihrer Karriere. Als vielseitige Autorin, Podcasterin und Moderatorin gelingt es der 28-Jährigen, ihre beruflichen Aktivitäten geschickt zu managen. Gleichzeitig hält sie ihr Privatleben bewusst von der Öffentlichkeit fern und lässt nur wenige Einblicke zu.
Gleichgewicht zwischen Karriere und Beziehung
Sophie Passmann scheint es zu gelingen, Karriere und Beziehung unter einen Hut zu bringen. Obwohl über ihr Privatleben nur wenig bekannt ist, lässt sich erkennen, dass sie diesen Spagat offenbar gut meistert. Ihre vielfältigen beruflichen Aktivitäten zeugen von einer außergewöhnlichen Arbeitsdisziplin und ihrem Ehrgeiz, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Herausforderungen und Erfolge
Die Herausforderung, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, ist für viele Menschen nicht einfach. Doch Sophie Passmann hat offenbar eine Lösung gefunden, die ihr ermöglicht, beides unter einen Hut zu bringen. Ihre zahlreichen Erfolge, wie der Grimme-Preis und ihre vielbeachteten Bücher, zeigen, dass ihr die Balance zwischen Karriere und Privatleben gelingt.

Zukunftsausblick: Was erwartet Sophie Passmann?
Als aufstrebende Persönlichkeit in der deutschen Medienlandschaft blickt Sophie Passmann auf eine vielversprechende Zukunft. Ihre Präsenz in verschiedenen Formaten, wie der erfolgreichen Talkshow „Neo Ragazzi“ mit Tommi Schmitt, lässt erwarten, dass sie weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird.
Geplante Projekte und Ziele
Neben ihrer Talkshow plant Sophie Passmann die Veröffentlichung weiterer Bücher. Ihr 2023 erschienenes Werk „Pick Me Girls“ wurde von Lesern und Kritikern sehr positiv aufgenommen. Es ist davon auszugehen, dass die Autorin ihre Stimme in gesellschaftlichen Debatten weiterhin einbringen und ihre Reichweite als Influencerin und Meinungsmacherin ausbauen wird.
Persönliche Ambitionen
- Weiterentwicklung ihrer Rolle als Moderatorin und Interviewpartnerin in der Medienlandschaft
- Kontinuierliches Engagement in sozialen und politischen Themen
- Ausbau ihrer Präsenz in sozialen Medien und als Inspirationsquelle für ihre 300.000 Follower auf Instagram
Mit ihrer authentischen Art und ihrer Fähigkeit, relevante Diskurse anzuregen, ist zu erwarten, dass Sophie Passmann auch in Zukunft eine prägende Figur in der deutschen Öffentlichkeit bleiben wird.
Tipps für Jungautoren von Sophie Passmann
Als erfolgreiche Autorin hat Sophie Passmann wertvolle Einblicke in die Welt des Schreibens gewonnen. Ihre Ratschläge an aufstrebende Jungautoren können dabei helfen, den Weg zum eigenen literarischen Erfolg zu ebnen.
Ratschläge zur Schreibdisziplin
Einer der Schlüssel zum Erfolg als Autorin ist laut Sophie Passmann die Disziplin beim Schreiben. Sie betont die Wichtigkeit, regelmäßig an den eigenen Projekten zu arbeiten und sich feste Schreibzeiten einzuplanen. Nur so kann man konstant an der Entwicklung der eigenen Schreibfähigkeiten feilen und Fortschritte erzielen.
Tipps zum Networking in der Branche
Sophie Passmann nutzt verschiedene Plattformen und Medien, um sich in der Literaturbranche zu vernetzen. Sie empfiehlt Jungautoren, aktiv an Literaturveranstaltungen, Lesungen und Branchentreffen teilzunehmen, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Auch die strategische Nutzung sozialer Medien kann dabei hilfreich sein, um die eigene Präsenz und Reichweite aufzubauen.
| Ratschläge von Sophie Passmann | Begründung |
|---|---|
| Regelmäßig schreiben | Fördert die Entwicklung der Schreibfähigkeiten |
| Aktiv an Branchentreffen teilnehmen | Ermöglicht den Aufbau von Kontakten und Netzwerken |
| Strategische Nutzung sozialer Medien | Stärkt die Präsenz und Reichweite als Autorin |
Mit diesen praxiserprobten Tipps von Sophie Passmann können aufstrebende Jungautoren ihre Chancen auf Erfolg in der Literaturbranche deutlich erhöhen.

Aktuelle Trends und Herausforderungen in ihrem Umfeld
Als Teil der deutschen Medienlandschaft steht Sophie Passmann vor einer Reihe von Veränderungen und Herausforderungen. Der Wandel im Mediensektor, mit der zunehmenden Bedeutung von Social Media und Podcasts, erfordert eine ständige Anpassung. Gleichzeitig thematisiert Passmann in ihren Werken und Auftritten aktuelle soziale und kulturelle Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Gleichberechtigung und des Feminismus.
Passmanns Fähigkeit, diese Trends zu erkennen und zu kommentieren, trägt zu ihrer Relevanz in der deutschen Medienlandschaft bei. So hat etwa der Roman „The Power“ von Naomi Alderman die Relevanz und Aktualität der in ihren Werken behandelten Themen unterstrichen, da er kurz vor Beginn der #MeToo-Bewegung veröffentlicht wurde. Ähnlich verhält es sich mit dem Kinder- und Jugendbuch von Josephine Apraku und Le Hong, das sich mit dem Thema Rassismus auseinandersetzt und damit einen Beitrag zur Bildung jüngerer Generationen leistet.
Gleichzeitig betont Jutta Allmendinger, dass trotz jahrzehntelanger Forschung im Bereich der Geschlechtergleichstellung noch immer Veränderungen nötig sind, um eine echte Gleichstellung zu erreichen. Inspirierend sind in diesem Zusammenhang auch Werke wie „Speak“ von Laurie Halse Anderson, die in den USA mit zehn verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurde und damit ihre kritische Anerkennung fand.
FAQ
Wie lautet der aktuelle Beziehungsstatus von Sophie Passmann?
Wie aktiv ist Sophie Passmann in den sozialen Medien?
In welchen Formaten ist Sophie Passmann öffentlich zu sehen?
Welche Themen und Projekte sind Sophie Passmann wichtig?
Wie wichtig sind Freundschaften für Sophie Passmann?
Welche Bücher hat Sophie Passmann veröffentlicht?
Wie vereint Sophie Passmann ihre beruflichen und privaten Aktivitäten?
Welche Zukunftspläne hat Sophie Passmann?
Welche Tipps hat Sophie Passmann für Jungautoren?
Wie geht Sophie Passmann mit den Veränderungen in der Medienlandschaft um?
Quellenverweise
- https://www.abendzeitung-muenchen.de/promis/tommi-schmitts-pikantes-privatleben-hat-er-eine-neue-freundin-art-1005725
- https://www.spiegel.de/kultur/freundschaft-plus-und-situationship-offene-ehe-und-polyamorie-die-befreite-liebe-a-d0014da9-e31f-4803-82e6-87b91440a0d5
- https://www.soundground.de/p/2yup7v/spannende-details-ueber-das-liebesleben-von-ski-aggu-hat-der-rapper-eine
- https://www.desired.de/artikel/sophie-passmann-wer-ist-der-freund-der-bestseller-autorin–8px338fvxm
- https://ratgeber.bunte.de/sophie-passmann-das-ist-ueber-ihren-freund-bekannt_178803
- https://taz.de/Ein-Theater-Abend-mit-Sophie-Passmann/!6041036/
- https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Sophie-Passmann-Pick-me-Girls-Surfen-auf-der-feministischen-Debattenwelle,passmann120.html
- https://podcasters.spotify.com/pod/show/feminist-shelf-control/episodes/Is-it-really-Antifa-vs-Proud-Boys–Pt–1-e1pvik7
- https://fm4.orf.at/stories/3012584/
- https://www.stern.de/neon/wilde-welt/gesellschaft/sophie-passmann-diskutiert-mit-maennern-ueber-den-feminismus-8611932.html
- https://www.nachtkritik.de/nachtkritiken/deutschland/berlin-brandenburg/berlin/berliner-ensemble/pick-me-girls-berliner-ensemble-sophie-passmann-performt-ihren-bestseller
- https://www.annabelle.ch/leben/sophie-passmann-ich-kann-buecher-schreiben-und-gleichzeitig-ein-suesses-foto-posten/
- https://www.derstandard.at/story/3000000186105/niemand-zwingt-uns-zu-schlechten-beziehungen-mit-maennern
- https://www.stern.de/lifestyle/leute/sophie-passmann–warum-die-weisse-feministin-kritik-angebracht-ist-32565426.html
- https://aufgeblaettert.de/passive-aggressivitaet-at-its-best-aber-zu-viel-davon-sophie-passmann-komplett-gaensehaut-eine-rezension/
- https://populaerkollektiv.com/2022/07/26/damaged-goods-starring-sophie-passmann/
- https://www.rnd.de/promis/sophie-passmann-und-joko-winterscheidt-interview-ueber-til-schweiger-wut-mit-anfang-20-und-ihre-MNB7SJKD6JAERBH7GQ3LWEHPAY.html
- https://www.freitag.de/autoren/laura-ewert/sophie-passmanns-literatursendung-studio-orange-genialer-als-wir-dachten
- https://www.srf.ch/kultur/literatur/buch-komplett-gaensehaut-sophie-passmann-entlarvt-die-millennials
- https://www.gala.de/stars/starportraets/sophie-passmann-23871634.html
- https://www.fernsehserien.de/news/tvkritik/damaged-goods-schwanken-zwischen-originellen-szenen-und-peinlichen-momenten
- https://www.profil.at/kultur/sophie-passmann-warum-zur-hoelle-sollte-irgendjemand-mein-authentisches-ich-sehen-wollen/402049519
- https://www.swr.de/swrkultur/literatur/sophie-passmann-pick-me-girls-100.html
- https://podtail.com/de/podcast/hotel-matze/sophie-passmann-wie-soll-man-dich-wahrnehmen/
- https://www.buchfreund.de/de/d/e/9783938470909/tintenfrische-17-ausgewaehlte-texte-der-juengsten?bookId=112508827&srsltid=AfmBOoo5XI_NOHtSQJWHehBtyTcVMB3mM1v_YA6woFGxHTnpfFUOG4QK
- https://www.academia.edu/73965531/Das_Formular
- https://www.coaching-blogger.de/2021/08/25/__trashed-2/
- So baust du deine DIY Gartenbank selbst in 5 Schritten - 31. Oktober 2025
- Verspätete Glückwünsche – So machst du es wieder gut - 30. Oktober 2025
- Essen nach dem Training: Die besten Optionen für 2025 - 28. Oktober 2025



