Lets Dance wer ist raus

Let’s Dance wer ist raus: Alle Ausgeschiedenen 2024

Kaum zu glauben, aber in der 17. Staffel von Let’s Dance in diesem Jahr traten 14 Promis an, um den Titel „Dancing Star 2024“ zu erringen. Nach spannenden Runden und einem großen Finale am 24. Mai 2024 konnte sich Gabriel Kelly gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Malika Dzumaev die begehrte Trophäe sichern.

Doch bis zu diesem großen Finale mussten viele Kandidaten ihre Koffer packen und die Show verlassen. Wer sind die Ausgeschiedenen der 17. Let’s Dance-Staffel? Wir haben alle Informationen für Sie zusammengefasst.

Die 17. Staffel von Let’s Dance: Überblick und Teilnehmer

Die 17. Staffel von Let’s Dance startete am 23. Februar 2024 und endete am 24. Mai 2024. Insgesamt nahmen 14 prominente Kandidaten an der Tanzshow teil, darunter Favoriten wie Gabriel Kelly, Jana Wosnitza und Detlef Soost. Moderiert wurden die 12 wöchentlichen Shows von Victoria Swarovski und Daniel Hartwich, während die bewährte Jury-Besetzung mit Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González für die fachliche Bewertung der Tanzpaare zuständig war.

Die prominenten Kandidaten der Staffel

  • Gabriel Kelly
  • Jana Wosnitza
  • Detlef Soost
  • Malika Dzumaev
  • Julianne Köhler
  • Dominic Boeer
  • Mimi Fiedler
  • Bernhard Bettermann
  • Chryssanthi Kavazi
  • Philipp Boy
  • Sabrina Mockenhaupt
  • Yuri Schleifer
  • René Casselly
  • Jasmin Wagner

Das Moderatoren-Team und die Jury

Wie gewohnt führten Victoria Swarovski und Daniel Hartwich durch die 17. Let’s Dance-Staffel. Die Jury bestand erneut aus den erfahrenen Tanz-Experten Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González, die die Leistungen der Tanzpaare wöchentlich bewerteten.

Der Ablauf der Show

Jede Woche musste ein Promi-Tanzpaar die Show verlassen – basierend auf der Jury-Bewertung und dem Zuschauer-Voting. Die Sendungen fanden freitags um 20:15 Uhr auf RTL statt und boten eine bunte Mischung aus Standard-, Latein- und Modetänzen. Die Durchschnittspunktzahl der Jury lag zwischen 11 und 19 Punkten pro Auftritt.

Lets Dance wer ist raus: Chronologische Übersicht

In der aufregenden 17. Staffel von „Let’s Dance“ wurde das Publikum Zeuge einer Reihe von Rauswürfen, Ausscheiden und Eliminierungen der prominenten Kandidaten. Hier ist eine chronologische Übersicht, wer im Laufe der Staffel die Show verlassen musste:

  1. Maria Clara Groppler war die Erste, die die Tanzfläche verlassen musste.
  2. Tillman Schulz folgte als nächster Kandidat, der aus der Show ausschied.
  3. Anschließend musste Eva Padberg ihre Tanzschuhe an den Nagel hängen.
  4. Lina Larissa Strahl konnte die Jury nicht überzeugen und wurde ebenfalls eliminiert.
  5. Stefano Zarrella, Sophia Thiel und Biyon Kattilathu schieden in den darauffolgenden Wochen aus.
  6. Ann-Kathrin Bendixen und Lulu Lewe komplettierten die Liste der ausgeschiedenen Kandidaten.

Darüber hinaus mussten Mark Keller und Tony Bauer die Show aus gesundheitlichen Gründen verlassen.

Auch interessant:  Schlankmachende festliche Kleider für jede Figur
Kandidat Ausscheiden
Maria Clara Groppler Als Erste
Tillman Schulz Zweiter Kandidat
Eva Padberg Dritte Kandidatin
Lina Larissa Strahl Vierte Kandidatin
Stefano Zarrella Fünfter Kandidat
Sophia Thiel Sechste Kandidatin
Biyon Kattilathu Siebter Kandidat
Ann-Kathrin Bendixen Achte Kandidatin
Lulu Lewe Neunte Kandidatin
Mark Keller Aus gesundheitlichen Gründen
Tony Bauer Aus gesundheitlichen Gründen

Der erste Exit: Maria Clara Groppler verlässt die Show

In der 17. Staffel von „Let’s Dance“ war Maria Clara Groppler die erste Kandidatin, die die Sendung verlassen musste. Obwohl sie in ihrer Cha Cha Cha-Performance gemeinsam mit ihrem Partner Mikael Tatarkin eine Punktzahl von zehn Punkten von der Jury erhielt, reichten die Zuschauer-Anrufe nicht aus, um sie in der Show zu halten.

Die Gründe für das Ausscheiden

Maria Clara Groppler zeigte sich auf Instagram enttäuscht über ihr frühes Ausscheiden, obwohl sie intensiv für ihren Auftritt trainiert hatte. Trotzdem kündigte sie an, weiterhin Tanzvideos mit ihrem Partner auf der Plattform zu teilen.

Reaktionen der Jury

Die Jury zeigte sich überrascht von Marias frühem Ausscheiden. Einige Zuschauer kritisierten, dass Maria Clara Groppler die Show nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit angegangen sei. Andere Fans verteidigten hingegen ihr Engagement. Währenddessen erhielt Tillman Schulz, der trotz negativer Rückmeldungen zur nächsten Runde kam, ebenfalls viel Kritik.

Die Rückkehrer: Besondere Wendungen der Staffel

In dieser Staffel von Let’s Dance gab es einige unerwartete Wendungen, die die Zuschauer überraschten. Zwei prominente Teilnehmer, Ann-Kathrin Bendixen und Lulu Lewe, erhielten eine zweite Chance, nachdem sie aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen anderer Kandidaten als Wildcards in die Show zurückkehrten.

Bendixen, die ursprünglich in Show 8 ausgeschieden war, schaffte es sogar bis ins Halbfinale und zeigte damit, dass sie trotz ihres frühen Ausscheidens noch großes Potenzial hatte. Lewe, ebenfalls eine ehemalige Kandidatin, konnte ihre Rückkehr jedoch nicht für einen Finaleinzug nutzen.

Diese unerwarteten Let’s Dance Comebacks sorgten für zusätzliche Spannung und Überraschungen in der Staffel, die die Zuschauer bis zum Schluss fesselten. Die Rückkehr der beiden Teilnehmerinnen zeigte, dass in der Welt des Tanzes alles möglich ist und dass man nie aufgeben sollte.

Let's Dance Comeback

Teilnehmer Ursprüngliches Ausscheiden Rückkehr Platzierung
Ann-Kathrin Bendixen Show 8 Wildcard Halbfinale
Lulu Lewe Vorherige Staffel Wildcard Vorrunde

Krankheitsbedingte Ausfälle und deren Konsequenzen

In der 17. Staffel von „Let’s Dance“ hatten die Zuschauer mit einigen unerwarteten Wendungen zu rechnen. Zwei Kandidaten mussten die Show aus gesundheitlichen Gründen verlassen – ein Ereignis, das nicht nur für Überraschungen, sondern auch für neue Chancen sorgte.

Mark Kellers Verletzung

Mark Keller, der bekannte Schauspieler, musste seine „Let’s Dance“-Reise aufgrund einer schwerwiegenden Achillessehnenverletzung beenden. Dieser Rückschlag ermöglichte es, dass bereits ausgeschiedene Kandidaten in den Wettbewerb zurückkehren konnten. Lulu Lewe und ihr Tanzpartner Massimo Sinató ergriffen diese Chance und traten erneut an.

Tony Bauers Ausscheiden

Auch der Comedian Tony Bauer konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Show teilnehmen und musste ausscheiden. Dieses Ereignis hatte ebenfalls Auswirkungen auf den Verlauf der Staffel und eröffnete neuen Kandidaten die Möglichkeit, in den Wettbewerb einzusteigen.

Diese krankheitsbedingten Ausfälle zeigten, wie fragil der Wettbewerb sein kann und wie wichtig es ist, auf die Gesundheit der Teilnehmer zu achten. Gleichzeitig boten sie aber auch Chancen für diejenigen, die zuvor ausgeschieden waren, ihre Tanzkunst erneut unter Beweis zu stellen.

Die Halbfinalisten und ihre Entwicklung

In der 17. Staffel von „Let’s Dance“ erreichten vier Promis das Halbfinale: Gabriel Kelly, Jana Wosnitza, Detlef Soost und Ann-Kathrin Bendixen. Gemeinsam mussten sie drei Tänze präsentieren, darunter auch den gefürchteten „Impro Dance“. Während Gabriel Kelly und Jana Wosnitza beeindruckende Leistungen zeigten, schied Ann-Kathrin Bendixen im Halbfinale aus.

Gabriel Kelly, der Sohn von Schlagerstar Angelo Kelly, zeigte im Halbfinale eine herausragende Leistung. Für seinen „Fusion Dance“ erhielt er die Höchstpunktzahl von 30 Punkten. Auch Jana Wosnitza, bekannt aus der Castingshow „Deutschland sucht den Superstars“, überzeugte das Publikum und die Jury mit ihren Darbietungen.

Auch interessant:  Angewachsene Ohrläppchen: Ursachen und Behandlung

Hingegen musste sich Ann-Kathrin Bendixen, Influencerin und Überraschungskandidatin, im Halbfinale verabschieden. Obwohl sie zuvor in der achten Folge bereits einmal eliminiert wurde, hatte sie sich durch den Ausstieg eines anderen Kandidaten zurückkämpfen können. Letztendlich reichte es für sie nicht für den Einzug ins Finale.

Detlef Soost, Tanztrainer und Choreograph, erhielt insgesamt 87 Punkte für seine Leistungen und platzierte sich damit knapp hinter Gabriel Kelly.

Let's Dance Halbfinale

Die vier Halbfinalisten mussten in der Entscheidungsshow ihre besten Tänze präsentieren. Mit Spannung wurde erwartet, wer sich schlussendlich den Pokal des „Dancing Star 2024“ sichern würde.

Das große Finale: Die letzten drei Kandidaten

Im Finale von „Let’s Dance 2024“ standen die letzten drei Tanzpaare im Rampenlicht. Gabriel Kelly und Malika Dzumaev, Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov sowie Detlef Soost und Ekaterina Leonova präsentierten ihre beeindruckenden Finaltänze.

Die Final-Tänze

Jedes Tanzpaar zeigte in der Finalrunde drei unterschiedliche Tänze: einen Lieblingstanz der Staffel, einen Jurytanz und einen abschließenden Freestyle-Tanz. Die Kandidaten begeisterten das Publikum mit ihren technisch anspruchsvollen und emotionsgeladenen Auftritten.

Die Jury-Bewertungen

Die Jury, bestehend aus renommierten Experten, bewertete die Finalrunden-Tänze der drei Paare. Insgesamt konnten bis zu 90 Punkte pro Kandidat vergeben werden. Gabriel Kelly erzielte mit jeweils 30 Punkten in allen drei Kategorien die Höchstwertung, gefolgt von Jana Wosnitza und Detlef Soost.

Letztendlich entschied das Publikum-Voting über den Sieg. Gabriel Kelly und Malika Dzumaev wurden als „Dancing Stars 2024“ gekrönt, nachdem sie das Finale souverän für sich entscheiden konnten.

Gabriel Kelly: Der Weg zum „Dancing Star 2024“

Der 22-jährige Musiker Gabriel Kelly, Sohn des bekannten Sängers Angelo Kelly, hat sich in der 17. Staffel von „Let’s Dance“ den Titel des „Dancing Star 2024“ gesichert. Von Beginn an zeigte er starke Leistungen und konnte sich im spannenden Finale gegen Jana Wosnitza und Detlef Soost durchsetzen.

Kellys Entwicklung während der gesamten Staffel wurde von Jury und Publikum gleichermaßen begeistert verfolgt. In den einzelnen Shows konnte er immer wieder hervorragende Ergebnisse erzielen und sich so Woche für Woche an die Spitze tanzen.

Show Punkte von der Jury Platzierung
Finale 90 Punkte 1. Platz
Halbfinale 89 Punkte 1. Platz
Show 10 60 Punkte 1. Platz
Show 8 39 Punkte 2. Platz

Mit konstant hohen Jury-Bewertungen und der Unterstützung des Publikums konnte sich Gabriel Kelly Schritt für Schritt bis ins Finale tanzen und am Ende als verdienter Sieger der „Let’s Dance“ 2024 hervorgehen.

Die spektakulärsten Momente der Staffel

Die 17. Staffel von „Let’s Dance“ war gespickt mit unvergesslichen Höhepunkten, die das Publikum in Atem hielten. Von besonderen Tänzen bis hin zu emotionalen Momenten bot die Show eine große Bandbreite an Highlights, die die Zuschauer begeisterten.

Einer der Höhepunkte war der Partnertausch in Show 6, bei dem die Paare spontan ihre Tanzpartner wechselten und so neue Herausforderungen meistern mussten. Dieses unerwartete Element sorgte für Spannung und ließ die Zuschauer mitfiebern, wie sich die Kandidaten in den ungewohnten Rollen schlugen.

Darüber hinaus bot der Discofox-Marathon in Show 7 einen atemberaubenden Moment. Die Paare gaben alles, um in der energiegeladenen Tanzrunde die Jury zu überzeugen. Lulu und Massimo Sinató konnten dabei mit ihrer Leistung punkten und erhielten zehn zusätzliche Punkte.

Die „Magic Moments“ in Show 9 waren ebenfalls ein absolutes Highlight. Hier konnten die Kandidaten ihre ganz persönlichen Geschichten in ihre Tänze einfließen lassen und so emotionale Darbietungen präsentieren, die das Publikum tief berührten.

Kandidat Tanz Punkte
Sophia Thiel Jive 16
Ann-Kathrin Bendixen Contemporary 19
Gabriel Kelly Samba 21
Detlef D! Soost Rumba 26
Lulu Jive 27
Mark Keller Charleston 30

Diese Momente zeigten einmal mehr, dass „Let’s Dance“ nicht nur eine Tanzshow, sondern auch eine Bühne für emotionale Geschichten und atemberaubende Leistungen ist. Die Kandidaten und Profitänzer boten den Zuschauern eine unvergessliche Staffel voller Let’s Dance Höhepunkte, besonderer Tänze und emotionaler Momente.

Die Profi-Challenge als krönender Abschluss

Am 31. Mai 2024 fand die mit Spannung erwartete Let’s Dance Profi-Challenge statt. Neun Paare der professionellen Tanzprofis zeigten in drei Runden ihr Können und begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Showacts.

In einem spannenden Wettbewerb setzten sich Valentin Lusin und Massimo Sinató durch und gewannen die Herausforderung. Als Belohnung dürfen sie das Eröffnungs-Showact der Kennlern-Show in der nächsten Staffel gestalten.

Auch interessant:  Was ist ein Skinwalker? Alles über die Gestaltwandler.

Weitere Highlights der Let’s Dance Profi-Challenge waren die beeindruckenden Auftritte von Renata Lusin und Rúrik Gíslason, die mit ihrer Cha Cha Cha-Performance die Jury und Zuschauer gleichermaßen begeisterten. Auch Lola Weippert und Christian Polanc überzeugten mit ihrer Salsa-Darbietung und landeten auf dem zweiten Platz.

Obwohl einige Teilnehmer aufgrund von Covid-19-Erkrankungen nicht antreten konnten, bot die Profi-Challenge ein beeindruckendes Feuerwerk an tänzerischer Perfektion und Leidenschaft. Die Jury zeigte sich sehr angetan von den Darbietungen und honorierte die Leistungen der Tanzprofis mit hervorragenden Bewertungen.

Mit diesem krönenden Abschluss endete eine faszinierende Staffel von „Let’s Dance“, die die Zuschauer von Beginn an in ihren Bann gezogen hatte. Die Spannung und Emotionen, die die Profi-Challenge hervorrief, werden den Fans noch lange in Erinnerung bleiben.

Fazit

Die 17. Staffel von „Let’s Dance“ bot den Zuschauern ein wahres Feuerwerk an Unterhaltung. Von emotionalen Momenten wie dem Ausscheiden von Maria Clara Groppler bis hin zu überraschenden Wendungen wie dem unerwarteten Auszug von Zsolt Sándor Cseke und Lina Larissa Strahl war alles dabei. Trotz einiger Rückschläge wie krankheitsbedingter Ausfälle entwickelten sich die Halbfinalisten zu wahren Meistern des Tanzes.

Der Sieger Gabriel Kelly konnte schließlich die Jury und das Publikum vollends überzeugen und sicherte sich den Titel „Dancing Star 2024“. Dieser Triumph, kombiniert mit den spektakulären Momenten der Staffel, unterstreicht die anhaltende Popularität von „Let’s Dance“ als eines der beliebtesten TV-Formate Deutschlands. Fans dürfen sich bereits auf die nächste Staffel freuen, in der sicher wieder neue Talente entdeckt und überraschende Wendungen zu erwarten sind.

Der „Let’s Dance Rückblick 2024“ lieferte somit ein stimmungsvolles Highlight-Paket, das die Vielfalt und den Unterhaltungswert der Show eindrucksvoll unter Beweis stellte. Mit Spannung blicken Zuschauer nun auf die kommende Staffel, die sicherlich neue Überraschungen und Tanzkunst-Darbietungen auf höchstem Niveau bieten wird.

FAQ

Wann startete die 17. Staffel von Let’s Dance?

Die 17. Staffel von Let’s Dance startete am 23. Februar 2024 auf RTL.

Wer moderierte die Show?

Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderierten die 17. Staffel von Let’s Dance.

Wer saß in der Jury?

Die Jury bestand aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González.

Wie viele Promis nahmen anfangs teil?

14 Promis traten anfangs an, um „Dancing Star 2024“ zu werden.

Wann fand das Finale statt?

Das Finale der 17. Staffel von Let’s Dance fand am 24. Mai 2024 statt.

Welche Promis nahmen teil?

Zu den Teilnehmern gehörten Gabriel Kelly, Jana Wosnitza und Detlef Soost.

Wann und wo lief die Show?

Die Show lief freitags um 20:15 Uhr auf RTL.

Wie wurde entschieden, wer die Show verlassen muss?

Jede Woche musste ein Promi-Tanzpaar die Show verlassen, basierend auf Jury-Bewertung und Zuschauer-Voting.

Wer schied als Erste aus?

Maria Clara Groppler schied als Erste aus.

Welche Kandidaten erhielten ein Comeback?

Ann-Kathrin Bendixen und Lulu Lewe erhielten ein Comeback aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen anderer Teilnehmer.

Welche Kandidaten mussten die Show aus gesundheitlichen Gründen verlassen?

Mark Keller musste die Show wegen einer Achillessehnenverletzung verlassen. Tony Bauer schied aus gesundheitlichen Gründen aus.

Welche Kandidaten erreichten das Halbfinale?

Gabriel Kelly, Jana Wosnitza, Detlef Soost und Ann-Kathrin Bendixen erreichten das Halbfinale.

Wer gewann die 17. Staffel von Let’s Dance?

Gabriel Kelly, Sohn von Angelo Kelly, gewann die 17. Staffel von Let’s Dance.

Welche besonderen Momente gab es in der Staffel?

Highlights waren der Partnertausch in Show 6, der Discofox-Marathon in Show 7 und die „Magic Moments“ in Show 9.

Was geschah bei der Profi-Challenge?

Valentin Lusin und Massimo Sinató gewannen die Profi-Challenge und dürfen das Opening der Kennlern-Show im nächsten Jahr gestalten.

Quellenverweise

Peter Mälzer
Nach oben scrollen