Wussten Sie, dass fast 35% der Deutschen ihr Schlafzimmer lieben? Als Heimwerker von liwalo.de zeige ich, wie man ein Bett baut. Ein DIY Bett macht den Schlafbereich persönlich.
Ein Bettenrahmen zu bauen scheint schwer, aber es ist machbar. In diesem Artikel zeigen wir, wie man ein Traumbett baut. Wir erklären alles Schritt für Schritt.
Ein Bett zu bauen spart Geld und lässt Sie es nach Wunsch gestalten. Sie können alles von einem Einzelbett bis zu einem King-Size-Bett bauen. Lassen Sie uns dieses spannende Projekt starten!
Warum ein Bett selbst bauen?
Ein Holzbett zu bauen oder ein Massivholzbett zu machen hat viele Vorteile. Es gibt viele Gründe, warum man ein eigenes Bett bauen möchte. Hier sind die wichtigsten Punkte.
Kostenersparnis gegenüber gekauften Betten
Ein selbstgemachtes Bett ist oft viel günstiger als ein gekauftes. Die Kosten für Materialien für ein DIY-Doppelbett liegen meist zwischen 100 und 200 Euro. Das hängt von der Holzart und dem Händler ab.
Fertige Massivholzbetten können hingegen viel teurer sein. Sie kosten oft mehrere hundert Euro.
Individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse
Beim Bauen eines Holzbettes kann man seine Wünsche umsetzen. Man kann die Maße selbst bestimmen, von Einzelbetten bis zu Doppelbetten. Auch Extras wie Nachttische oder Stauraum sind leicht zu integrieren.
Stolz auf die eigene Handwerksleistung
Ein Massivholzbett selber zu machen bringt Stolz. Man kann sich jeden Abend an seinem Werk erfreuen. Dieses Gefühl der Zufriedenheit ist unvergleichlich.
Mit etwas Handwerk und den richtigen Werkzeugen wie Säge und Bohrmaschine kann man ein individuelles Bett bauen. Hartholz wie Eiche oder Buche sorgt für Langlebigkeit.
Planung und Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Bau Ihres Bettes beginnen, ist eine gründliche Planung wichtig. Das gilt für ein Palettenbett und einen klassischen Bettrahmen aus Holz.
Festlegen der gewünschten Bettgröße
Die richtige Bettgröße zu wählen ist entscheidend. Es gibt verschiedene Maße für selbstgebaute Betten:
- 80 x 200 cm (Einzelbett)
- 90 x 200 cm (Komfortables Einzelbett)
- 140 x 200 cm (Französisches Bett)
- 160 x 200 cm (Doppelbett)
- 180 x 200 cm (Großes Doppelbett)
Bei größeren Personen ist eine Länge von 210 cm gut. Denken Sie an den Raum und Ihre Bedürfnisse.
Auswahl des geeigneten Materials
Für einen Bettrahmen aus Holz gibt es viele Optionen. Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer sind leichter zu bearbeiten. Harthölzer wie Eiche oder Buche sind stabiler. Für ein Palettenbett nutzen Sie Paletten als Basis.
Erstellung einer Materialliste
Eine detaillierte Materialliste hilft bei der Kostenplanung. Für ein DIY-Bett brauchen Sie:
- Holz für Kopfteil, Fußteil und Seitenwände
- Lattenrost oder Auflageleisten
- Schrauben und Winkel
- Füße in gewünschter Höhe
- Werkzeuge wie Akkuschrauber und Säge
Mit guter Vorbereitung können Sie Ihr eigenes Bett bauen. Egal ob ein rustikales Palettenbett oder ein eleganter Bettrahmen aus Holz.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Für ein DIY Bett brauchen Sie bestimmte Werkzeuge und Materialien. Eine Säge oder Stichsäge ist wichtig, um die Holzteile zu schneiden. Ein Akkubohrschrauber mit 1.500 U/min und 30 Nm Drehmoment macht das Eindrehen von Schrauben leichter.
Ein Exzenterschleifer mit 350 W und bis zu 10.000 U/min hilft, die Oberflächen zu glätten.
Für ein Holzbett benötigen Sie vier breite Vierkanthölzer als Füße. Zwei Quer- und zwei Seitenlatten sowie drei bis fünf Querbalken für den Lattenrost sind nötig. Dazu kommen Schrauben, Nägel und Holzleim.
Leinöl oder Lack eignen sich für die Oberflächenbehandlung. Die Kosten für Materialien hängen von der Holzart ab und liegen zwischen 100 und 200 Euro.
- Säge/Stichsäge
- Akkubohrschrauber
- Exzenterschleifer
- Holz (z.B. Kiefer oder Buche)
- Schrauben und Nägel
- Holzleim
- Oberflächenbehandlung
Starten Sie beim Schleifen mit grobem 80er Schmirgelpapier. Glätten Sie dann mit 120er Körnung nach. Bei größeren Betten ab 140 cm Breite ist ein Mittelbalken sinnvoll. Mit diesen Werkzeugen und Materialien sind Sie gut vorbereitet für Ihr DIY Bett Projekt.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum DIY Bett
Ein Bettgestell selbst zu bauen ist spannend. Sie können so Geld sparen. Hier ist eine einfache Anleitung für Ihr DIY-Bett.

Zuschneiden der Holzteile
Starten Sie mit dem Zuschneiden der Holzteile. Für ein normales Bett brauchen Sie:
- 2 Bretter für Kopf- und Fußteil
- 2 Bretter für die Seiten
- 2 Latten in Bettbreite
- 4 Balken für die Füße
- Eine Querstrebe ab 140 cm Breite
Buche, Fichte und Wildeiche sind beliebte Holzarten. Ein Bett aus Buchenholz kann bis zu 250 kg wiegen.
Montage des Bettrahmens
Verbinden Sie den Bettrahmen mit Bettbeschlägen. Nutzen Sie Holzdübel statt Leim für einfache Demontage. Schneiden Sie Löcher vor und schlagen Sie die Dübel vorsichtig ein. Achten Sie auf rechte Winkel für Stabilität.
Anbringen der Füße und Auflagerleisten
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Füße: Winkel in den Ecken oder kleine Bretter unten. Dann kommen die Auflagerleisten für den Lattenrost. Lattenroste sind meist 200 cm lang und in Breiten von 80, 90, 100 oder 140 cm.
Mit dieser Anleitung bauen Sie ein stabiles Bettgestell selbst herstellen. Schützen Sie das Holz, indem Sie es ölen, lasieren oder lackieren.
Tipps für zusätzliche Stabilität
Ein stabiler Bettrahmen aus Holz ist wichtig für guten Schlaf. Beim Basteln eines Betts gibt es hilfreiche Tipps. Nutzen Sie massive Kanthölzer, zum Beispiel 10×10 cm oder 6×12 cm, für Rahmen und Beine.
Für breitere Betten ab 140 cm sind zusätzliche Querverbindungen oder ein Mittelbalken nützlich. Sie helfen, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und verhindern Durchbiegen. Stellen Sie sicher, dass alle Teile fest verschraubt sind.
Qualitätsholz wie Fichte ist ideal für langfristige Stabilität. Schleifen, wässern und ölen Sie das Holz für eine schöne Patina. Für mehr Flexibilität können abnehmbare Füße am Rahmen angebracht werden. Verwenden Sie dafür zwei dicke, unverleimte Dübel pro Fuß.
- Nutzen Sie 4 Zwingen und 4 Lattenreste zur Erstellung einer Führungsschiene
- Bohren Sie Dübellöcher mit 6 cm Länge
- Planen Sie erst nach Kenntnis der exakten Lattenrostmaße
Für mehr Sicherheit im Alter lohnt sich ein Blick auf betreutes Wohnen. Dort finden Sie professionelle Unterstützung und angepasste Wohnkonzepte. Beim DIY Bett können Sie das Kopfteil mit Holzdübeln und Leim fixieren. Für noch mehr Halt eignen sich Schrauben an den senkrechten Teilen oder Metall-Flachverbinder.
Oberflächenbehandlung und Finish
Beim Holzbett bauen ist die Oberflächenbehandlung sehr wichtig. Sie schützt das Holz und zeigt seine Schönheit. Ein Massivholzbett selber machen erfordert sorgfältige Pflege der Oberfläche.
Schleifen der Holzoberflächen
Starten Sie mit gründlichem Schleifen. Das entfernt Unebenheiten und bereitet das Holz auf die Behandlung vor. Nutzen Sie Schleifpapier in verschiedenen Körnungen.
Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier und arbeiten Sie sich zu feineren Körnungen vor. So erreichen Sie eine glatte Oberfläche ohne Splitter.

Auftragen von Öl oder Wachs zum Holzschutz
Nach dem Schleifen kommt der Schutz. Wählen Sie zwischen Öl und Wachs. Öl schützt das Holz von innen, Wachs bildet eine Schutzschicht auf der Oberfläche.
Beide Optionen heben die Maserung hervor. Tragen Sie das Mittel in dünnen Schichten auf und lassen Sie es gut trocknen.
Wählen Sie umweltfreundliche Produkte. Diese sind besser für Ihre Gesundheit und die Umwelt. Produkte mit dem Blauen Engel garantieren ein gesundes Raumklima. So schützen Sie nicht nur Ihr Bett, sondern auch sich selbst.
Mit der richtigen Oberflächenbehandlung wird Ihr selbstgebautes Bett schön und langlebig. Es lohnt sich, Zeit in diesen letzten Schritt zu investieren.
Innovative Designideen für selbstgebaute Betten
Beim Bett selbst bauen gibt es viele kreative Wege. Ein Bett mit unsichtbaren Füßen sieht modern aus. Nachttische sparen Platz und sehen gut aus.
Am Fußende ein Sitzbank zu bauen, bietet Platz und einen Platz zum Sitzen. Ein Kopfteil aus Bambus bringt Natur ins Schlafzimmer. Es macht es gemütlich.
Kinder lieben Betten mit Rutsche oder Rausfallschutz. Das macht ihr Zimmer zu einem Abenteuerland. Beim Bett bauen können Sie auch mit Beleuchtung experimentieren. LED-Streifen unter dem Bett sehen schwebend aus.
Indirekte Beleuchtung am Kopfteil macht es gemütlich. Maßgeschneiderte Möbel passen perfekt in Ihren Raum und zeigen Ihren Stil.
Beim Bett bauen können Sie auch nachhaltig sein. Upcycling von Paletten oder alten Türen gibt Ihrem Bett einen besonderen Charakter. Mit Kreativität und Geschick bauen Sie ein Bett, das bequem und stilvoll ist.
Integration von Stauraum in das Bettdesign
Ein DIY Bett mit Stauraum zu bauen ist eine tolle Idee für kleine Schlafzimmer. Besonders in Räumen wie dem von Britta und Tom, der nur 15 Quadratmeter groß ist, ist das sehr nützlich.
Schubladen unter dem Bett
Beim Bau eines Bettes mit Stauraum können Sie Schubladen unter der Liegefläche einplanen. Diese nutzen den Platz optimal aus. Sie bieten zusätzlichen Stauraum für Bettwäsche, Kleidung oder andere Gegenstände.
Für ein 1,80 m breites Bett, wie das von Britta und Tom, lassen sich mehrere geräumige Schubladen einbauen.
Bettkasten für zusätzlichen Stauraum
Eine Alternative zu Schubladen ist ein Bettkasten. Dieser nutzt den gesamten Raum unter der Matratze als Stauraum. Beim Planen Ihres DIY Betts können Sie den Bettkasten mit einem Klappmechanismus versehen.
Dies ermöglicht leichten Zugang. Diese Lösung eignet sich besonders gut für sperrige Gegenstände oder Saisonkleidung.
Beim Bett mit Stauraum selbst bauen lässt sich auch das Kopfteil clever gestalten. Integrieren Sie Regale oder schmale Fächer für Bücher, Ladekabel oder eine kleine Leselampe. So schaffen Sie zusätzlichen Stauraum und sparen Platz für Nachttische.
Besonderheiten beim Bau verschiedener Betttypen
Beim Selbstbau von Betten gibt es viele Typen. Ein beliebtes Modell ist das Palettenbett. Die Palettenbett Anleitung ist einfach und spart Geld. Es passt gut zum industriellen Stil und lässt sich leicht anpassen.
Für kleine Räume ist ein Hochbett ideal. Es spart Platz und bietet Stauraum oder Arbeitsbereich darunter. Bei der Konstruktion muss man auf Stabilität und Sicherheit achten.
Ein Schrankbett ist perfekt für kleine Räume. Es kann tagsüber hochgeklappt werden und verschwindet dann im Schrank. Die Mechanik muss robust und leichtgängig sein.
Ein Hängebett bringt ein besonderes Ambiente. Es benötigt eine stabile Decke und spezielle Befestigung. Die Plattform Bett Bauanleitung kann als Grundlage dienen und mit Aufhängungen ergänzt werden.
Bei jedem Betttyp sind Sicherheitsaspekte wichtig. Tragfähigkeit, Stabilität und sichere Befestigung sind entscheidend. Auch die Materialauswahl beeinflusst Langlebigkeit und Komfort.
Kostenaufstellung für ein DIY Bett
Ein DIY Bett zu bauen ist oft günstiger als teure Fertigmodelle. Die Kosten hängen von Größe und Material ab. Ein einfaches Palettenbett startet schon bei 50 Euro. Ein großes Bett aus Edelholz kann bis zu 400 Euro kosten.
Ein Familienbett als Beispiel zeigt, wie günstig ein DIY-Bett sein kann. Es ist 3,20 Meter breit und bietet Platz für vier Personen. Die Gesamtkosten betrugen nur 186,10 Euro. Für die Herstellung wurden 7 Europaletten, 4 Möbelplatten, Beschläge und Schrauben verwendet. Die Montage dauerte etwa eine Stunde.
Beim Selberbauen eines Bettgestells lohnt sich ein Preisvergleich in verschiedenen Baumärkten. Wer Materialien wiederverwendet, spart zusätzlich. Denken Sie auch an mögliche Zusatzkosten für Werkzeuge. Mit Kreativität und handwerklichem Geschick kann man ein individuelles Bett günstig bauen.
FAQ
Warum sollte ich ein Bett selbst bauen?
Aus welchen Materialien kann ich ein Bett selber bauen?
Welche Bettgrößen sind für ein selbstgebautes Bett möglich?
Welche Werkzeuge und Materialien benötige ich zum Bett selber bauen?
Wie kann ich für zusätzliche Stabilität bei einem DIY-Bett sorgen?
Wie kann ich das fertige DIY-Bett oberflächlich behandeln?
Welche innovativen Designideen gibt es für selbstgebaute Betten?
Wie kann ich Stauraum in das Bettdesign integrieren?
Gibt es Besonderheiten bei verschiedenen Betttypen wie Paletten- oder Hochbetten?
Wie hoch sind die Kosten für ein DIY-Bett?
Quellenverweise
- https://www.selbst.de/bett-selber-bauen-21359.html
- https://www.bosch-diy.com/de/de/all-about-diy/bett-selber-bauen
- https://www.sammydemmy.de/diy-bett-anleitung
- https://www.obi.de/magazin/wohnen/innengestaltung/moebel-selber-bauen/bett-selber-bauen
- https://www.expondo.de/inspirationen/schritt-fuer-schritt-das-eigene-bett-selber-bauen/
- https://www.selbst.de/diy-bett-61935.html
- https://www.theo-schrauben.de/blog/bett-selbst-bauen/
- https://www.bosch-diy.com/de/de/all-about-diy/schrankbett-selber-bauen
- https://www.obi.de/magazin/wohnen/innengestaltung/moebel-selber-bauen/podestbett-mit-stauraum-bauen
- https://de.pinterest.com/ideas/bett-selber-bauen-anleitung/943045992242/
- https://www.selbst.de/balkenbett-einfach-stylisch-bett-aus-balken-selber-bauen-36634.html
- https://www.genialetricks.de/bett-aus-holz-selber-bauen/61607517604944
- https://cosyworld.com/de-CH/blog/palettenbett-bauen-7-tipps
- https://www.woodworker.de/forum/threads/balkenbett-feedback-zur-planung-und-tipps.97544/
- https://www.wohnen-shop.at/lexikon/antik-finish/
- https://www.rosentaler-schrauben.de/magazin/kopfteil-bett-diy/
- https://www.listando.de/blog/bett-selber-bauen/
- https://bautmehrcamper.de/camper-van-module-kompakte-loesungen-fuer-deinen-selbstbau/
- https://www.solebich.de/wohnen/ikea-hacks?page=26
- https://www.habitiny.de/schlafzimmer-mit-arbeitsnische
- https://www.obi.de/magazin/wohnen/innengestaltung/raumgestaltung
- https://www.stern.de/vergleich/lattenrost/
- https://www.kita.de/ratgeber/haushalt/moebel/bett-mit-rueckenpolster/
- https://www.bosch-diy.com/de/de/all-about-diy/hochbett-selber-bauen
- https://www.vchangemakers.de/unser-diy-familienbett-320-m-x-2-m-fuer-unter-190-euro/
- So baust du deine DIY Gartenbank selbst in 5 Schritten - 31. Oktober 2025
- Verspätete Glückwünsche – So machst du es wieder gut - 30. Oktober 2025
- Essen nach dem Training: Die besten Optionen für 2025 - 28. Oktober 2025



