Überraschend ist, dass der Spitzenverdiener im deutschen Handball-Nationalteam, Uwe Gensheimer, einen Jahresvertrag über geschätzte 500.000 Euro bei seinem Verein in Paris Saint-Germain hatte. Im Vergleich dazu verdient der bestbezahlte deutsche Fußball-Nationalspieler Toni Kroos jährlich rund 21 Millionen Euro. Die Gehälter im Handball liegen damit deutlich unter denen im Fußball.
Während der deutsche Fußball-Verband 350.000 Euro pro Spieler für einen WM-Titel auslobt, zahlt der Handball-Verband nur 450.000 Euro an das ganze Team im Falle eines Heimsieg-Weltmeistertitels. Auch das zeigt den finanziellen Unterschied zwischen den beiden Teamsportarten. Erfahren Sie mehr über die Gehälter von Handball-Nationalspielern wie Uwe.
Einleitung in die Gehälter von Handball-Nationalspielern
Im Spitzen-Handball spielen nicht nur Taktik und Technik eine entscheidende Rolle, sondern auch die Vergütung der Spieler. Insbesondere die Gehälter von Handball-Nationalspielern stehen zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. In diesem Abschnitt beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen im Handball und die Bedeutung der Gehälter für Spieler und Vereine.
Aktuelle Entwicklungen im Handball
Die jüngsten Ereignisse wie die Handball-WM 2023 in Polen und Schweden haben gezeigt, dass der deutsche Handball-Nationalkader ein junges, talentiertes Team ist. Bundestrainer Alfred Gislason setzte vermehrt auf Nachwuchsspieler wie Juri Knorr, die ihre Chance auf der großen Bühne nutzen konnten. Gleichzeitig standen die Verhandlungen über die Prämien für die WM-Teilnahme noch aus, was die Bedeutung der Gehälter und Vergütung für die Spieler unterstreicht.
Bedeutung der Gehälter für Spieler und Vereine
Die Gehälter von Handball-Nationalspielern können stark variieren – von Top-Verdienern wie Andreas Wolff mit rund 40.000 Euro monatlich bis hin zu Nachwuchstalenten mit etwa 10.000 Euro. Diese Unterschiede spiegeln nicht nur die Leistung und Erfahrung der Spieler wider, sondern auch die finanziellen Möglichkeiten der Vereine. Für die Spitzensportler sind die Gehälter nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch ein wichtiger Faktor für ihre Vermarktung und Sponsoring-Möglichkeiten. Für die Vereine hingegen sind die Gehälter ein entscheidender Kostenfaktor, der ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinflusst.
Insgesamt zeigt sich, dass die Gehälter im Handball-Spitzensport eine immer größere Bedeutung erlangen, sowohl für die individuellen Spieler als auch für die gesamte Sportart.
Uwe Gensheimer: Erfolge und Karriere
Uwe Gensheimer, geboren am 26. Oktober 1986 in Neckarau, Mannheim, ist ein deutscher Handballspieler. Mit einer Größe von 188 cm spielt er hauptsächlich als Linksaußen. Seine beeindruckende Karriere führte ihn zu Stationen bei den Rhein-Neckar Löwen, Paris Saint-Germain und wieder zurück zu den Rhein-Neckar Löwen.
Wichtige Stationen seiner Laufbahn
In der Saison 2011/12 erzielte Gensheimer 249 Tore in 33 Bundesliga-Spielen und sicherte sich damit den Titel des Torschützenkönigs. 2013 gewann er mit den Rhein-Neckar Löwen seinen ersten großen Titel, den EHF-Pokal. Bei Paris Saint-Germain holte er in den Jahren 2015 bis 2019 drei Meistertitel und zwei Pokalsiege.
Erfolge mit der deutschen Nationalmannschaft
- Gensheimer ist Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und nahm an mehreren Welt- und Europameisterschaften teil.
- 2016 gewann er bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Bronzemedaille.
- Trotz persönlicher Rückschläge wie dem Verlust seines Vaters im Jahr 2017 konnte Gensheimer weiterhin auf höchstem Niveau im Handball spielen.
Neben seiner erfolgreichen Sportkarriere hat Gensheimer auch ein Studium der Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen und betreibt gemeinsam mit einem Freund ein Restaurant.
| Saison | Verein | Wettbewerb | Erfolge |
|---|---|---|---|
| 2011/12 | Rhein-Neckar Löwen | Bundesliga | Torschützenkönig mit 249 Toren |
| 2013 | Rhein-Neckar Löwen | EHF-Pokal | Gewinn des EHF-Pokals |
| 2015-2019 | Paris Saint-Germain | Ligue 1, Coupe de la Ligue | 3 Meistertitel, 2 Pokalsiege |
| 2016 | Deutsche Nationalmannschaft | Olympische Spiele | Bronzemedaille |
Gehaltsstruktur im Handball
Die Gehälter im Leistungssport Handball variieren stark zwischen den einzelnen Ligen und Vereinen. In Spitzenclubs wie Paris Saint-Germain werden Topstars wie Nikola Karabatic mit Spitzengehältern von bis zu 95.000 Euro pro Monat entlohnt. Dagegen liegen die Gehälter in der deutschen Handball-Bundesliga deutlich niedriger, mit Topverdienern wie Uwe Gensheimer, der bei seinem Verein in Paris rund 40.000 Euro pro Monat verdient.
Einflussfaktoren auf das Gehalt
Die Höhe des Gehalts wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Entscheidend sind vor allem die sportliche Leistung, die Erfahrung und der Marktwert des Spielers. Auch die finanziellen Möglichkeiten des Vereins spielen eine wichtige Rolle. So mussten während der Corona-Pandemie viele Clubs Gehaltskürzungen vornehmen.
Unterschiede zwischen den Ligen
Während in Topligen wie der französischen Starligue oder der polnischen PGNiG Superliga Gehälter von über 100.000 Euro pro Monat keine Seltenheit sind, verdienen die Spieler in der deutschen Bundesliga deutlich weniger. Hier liegt das Jahresgehalt des Topverdieners Uwe Gensheimer bei rund 480.000 Euro. In anderen Sportarten wie Fußball, Basketball oder Formel 1 sind die Gehälter der Spitzenverdiener noch einmal deutlich höher.
| Spieler | Monatliches Gehalt | Jährliches Gehalt |
|---|---|---|
| Nikola Karabatic (Paris Saint-Germain) | 95.000 Euro | 1.140.000 Euro |
| Uwe Gensheimer (Paris Saint-Germain) | 40.000 Euro | 480.000 Euro |
| Silvio Heinevetter (Deutschland) | 30.000 Euro | 360.000 Euro |
| Steffen Weinhold (Deutschland) | 29.000 Euro | 348.000 Euro |
| Patrick Wiencek (Deutschland) | 28.000 Euro | 336.000 Euro |
Durchschnittsgehälter im deutschen Handball
Die Gehälter von Handball-Profis in Deutschland variieren erheblich. Während Spitzenspieler in der Bundesliga monatliche Bezüge von bis zu 40.000 Euro erhalten, verdienen Nachwuchsspieler etwa 10.000 Euro. Vereine wie der THW Kiel oder die SG Flensburg-Handewitt sind bekannt für ihre vergleichsweise hohen Gehälter. Regionale Unterschiede zeigen sich dabei zwischen finanzstärkeren Clubs in Großstädten und kleineren Vereinen.
Vergleich der Ligen: DHB und Bundesliga
In der Deutschen Handball-Bundesliga (DHB) liegen die Durchschnittsgehälter deutlich höher als in den unteren Ligen. Laut Experten verdienen die Topstars der Liga zwischen 400.000 und 500.000 Euro pro Jahr. Im Vergleich dazu verdienen die besten Basketballspieler in Deutschland rund 500.000 bis 750.000 Euro jährlich.
Regionale Unterschiede
- Vereine in Großstädten wie Kiel, Flensburg oder Mannheim können tendenziell höhere Gehälter zahlen als Clubs aus kleineren Städten.
- Die Finanzkraft der Clubs ist entscheidend für die mögliche Gehaltsstruktur.
- Spitzenvereine investieren deutlich mehr in ihre Spieler als Clubs aus unteren Ligen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Handball-Gehälter in Deutschland stark variieren und von verschiedenen Faktoren wie Ligenzugehörigkeit und Standort abhängen.
Was verdient Uwe Gensheimer 2024?
Genaue Angaben zu Uwe Gensheimers aktuellem Gehalt bei den Rhein-Neckar Löwen sind nicht öffentlich. Allerdings lassen Schätzungen darauf schließen, dass der Handball-Nationalspieler monatlich zwischen 35.000 und 40.000 Euro verdient. Sein Vertrag mit dem Verein läuft noch bis 2025, und zukünftige Gehaltserhöhungen werden stark von seiner Leistung und der finanziellen Situation des Vereins abhängen.
Offizielle Quellen und Verträge
Wie bei den meisten Spitzenverdienern im Handball, sind die Details zu Uwe Gensheimers Vertrag und Gehalt nicht öffentlich einsehbar. Der Verein und der Spieler selbst halten diese Informationen aus Vertraulichkeitsgründen unter Verschluss. Dennoch geben Berichte in den Medien sowie Schätzungen von Experten einen Einblick in die Größenordnung seines Einkommens.
Prognosen für die Zukunft
In den kommenden Jahren könnte Uwe Gensheimer weitere Gehaltserhöhungen erhalten, sofern er seine Leistung auf höchstem Niveau halten und der Verein weiterhin finanziell gut aufgestellt bleibt. Allerdings sind solche Prognosen mit Unsicherheiten behaftet, da viele Faktoren wie Verletzungen, Vertragsverhandlungen und die Wettbewerbssituation im Handball eine Rolle spielen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Uwe Gensheimer, als einer der Top-Verdiener im deutschen Handball, ein beträchtliches Jahreseinkommen von geschätzten 480.000 Euro erzielt. Zukünftige Entwicklungen hängen von seiner weiteren sportlichen Leistung und der finanziellen Situation seines Vereins ab.
Sponsoren und Werbeverträge
Spitzenhandballer wie Uwe Gensheimer profitieren nicht nur von ihren Gehältern bei den Vereinen, sondern auch von lukrativen Sponsoren- und Werbedeals. Diese zusätzlichen Einkommensquellen können das Jahreseinkommen der Spieler deutlich aufbessern. Genaue Zahlen sind zwar nicht öffentlich bekannt, aber die Sponsoring– und Vermarktungsaktivitäten der Top-Spieler tragen erheblich zu ihrem Gesamteinkommen bei.
Uwe Gensheimers Markenkooperationen
Als einer der bekanntesten deutschen Handballer hat Uwe Gensheimer zahlreiche Werbekooperationen mit Sportartikelherstellern und regionalen Unternehmen. Er ist Markenbotschafter für bekannte Sportmarken und wirbt für verschiedene Produkte und Dienstleistungen. Diese Sponsoring-Vereinbarungen sind für Gensheimer eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle neben seinem Gehalt beim Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen.
Zusätzliche Einkommensquellen
Neben den Sponsoren-Deals können Spitzenspieler wie Gensheimer auch durch andere Aktivitäten wie Autogrammstunden, Fernsehauftritte oder Fußballkurse für Kinder zusätzliches Geld verdienen. Diese Vermarktung der eigenen Marke und Popularität ist für viele Handballer eine wichtige Ergänzung zu ihren Gehältern. Insgesamt tragen Sponsoring und zusätzliche Einkommensquellen erheblich zum Gesamteinkommen der Topstars bei.
| Einkommensquelle | Beispiele | Durchschnittliche Höhe |
|---|---|---|
| Vereinsgehalt | 400.000 – 500.000 Euro pro Jahr | Beste deutsche Nationalspieler in der Bundesliga |
| Sponsoren und Werbeverträge | Sportartikelmarken, regionale Unternehmen | Deutliche Aufstockung des Jahreseinkommens, genaue Zahlen unbekannt |
| Sonstige Einnahmequellen | Autogrammstunden, TV-Auftritte, Trainings | Variabel, zusätzliche Einnahmequelle |

Finanzielle Aspekte im Profisport
Als Spitzensportler haben Profisportler oft beträchtliche Lebenshaltungskosten. Die Ausgaben für Ernährung, Ausrüstung und medizinische Versorgung können schnell in die Höhe schnellen. Darüber hinaus müssen sie auch Steuern auf ihr Einkommen und Prämien zahlen. Viele Handballer haben in der Vergangenheit in Immobilien investiert, was jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt war, da sie manchmal schlecht beraten wurden.
Lebenshaltungskosten für Profisportler
Um auf höchstem Niveau konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Spitzensportler erhebliche Summen in ihre Karrieren investieren. Dazu gehören Kosten für:
- Hochwertige Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel
- Spezielle Sportausrüstung und -bekleidung
- Medizinische Versorgung, Physiotherapie und Reha-Maßnahmen
Steuerliche Rahmenbedingungen
Steuerlich gelten Profisportler als Arbeitnehmer, was für sie einige Besonderheiten mit sich bringt. So müssen sie beispielsweise Prämien und Sponsorengelder versteuern. Viele Handballer haben in der Vergangenheit in Immobilien investiert, was nicht immer von Erfolg gekrönt war, da sie manchmal schlecht beraten wurden.
| Sportart | Durchschnittsgehalt | Topverdiener |
|---|---|---|
| Fußball | €5-10 Millionen | Cristiano Ronaldo (€50 Millionen) |
| Basketball | €2-5 Millionen | LeBron James (€35 Millionen) |
| Formel 1 | €10-20 Millionen | Lewis Hamilton (€40 Millionen) |
| Handball | €100.000-500.000 | Uwe Gensheimer (€500.000) |
Die Rolle der Nationalmannschaft
Die deutsche Handballnationalmannschaft, auch bekannt als die Nationalmannschaft, spielt eine entscheidende Rolle für die Karriere und das Gehalt der Spieler. Obwohl Nationalspieler keine direkten Gehälter vom Deutschen Handballbund (DHB) erhalten, profitieren sie von lukrativen Prämien bei Turnieren wie der Weltmeisterschaft. So waren für den WM-Sieg 2023 rund 450.000 Euro für das gesamte Nationalteam ausgelobt.
Gehälter bei Nationalspielern
Während die Spieler keine festen Gehälter vom DHB beziehen, eröffnen sich für Nationalspieler oft bessere Vermarktungsmöglichkeiten und damit die Chance, höhere Gehälter bei ihren Vereinen zu erzielen. Die Zugehörigkeit zur Nationalmannschaft ist ein wichtiges Aushängeschild und steigert die Popularität der Athleten bei den Handballfans.
Vorteile eines Nationalspielers
- Bessere Vermarktungsmöglichkeiten und Bekanntheit
- Höhere Gehälter bei Vereinen durch Nationalmannschaftsstatus
- Attraktivität für Sponsoren und Werbeverträge
- Prämien für Erfolge bei internationalen Turnieren
Insgesamt bietet die Zugehörigkeit zur Nationalmannschaft den Spielern entscheidende Vorteile, die sich nicht nur in ihren Gehältern, sondern auch in ihrer gesamten Karriereentwicklung widerspiegeln.
Gehaltsoffensive im deutschen Handball
In den letzten Jahren haben sich die Gehälter der Handball-Profis in Deutschland deutlich erhöht. Allerdings bleiben sie im Vergleich zu Fußballspielern weiterhin weit zurück. Verbände und Vereine diskutieren nun intensiv über mögliche Gehaltsobergrenzen und nachhaltige Finanzierungsmodelle für den Handball.
Entwicklungen und Trends
Die Corona-Pandemie hat zu vorübergehenden Gehaltskürzungen bei vielen Handball-Profis geführt und eine verstärkte Debatte über die finanzielle Stabilität des Sports ausgelöst. Einige Topverdiener wie Mikkel Hansen verdienen monatlich bis zu 80.000 Euro, während andere Nationalspieler wie Juri Knorr 10.000 Euro pro Monat erhalten.
Reaktionen der Verbände
- Der Deutsche Handballbund (DHB) bietet Prämien von bis zu 500.000 Euro für einen Weltmeistertitel, um die Topstars an die Nationalmannschaft zu binden.
- Gleichzeitig wollen der DHB und die Bundesliga-Vereine ein ausgewogenes Gehaltssystem etablieren, um die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Handballs zu stärken.
- Neben Gehältern setzen die Verbände auch verstärkt auf Sponsoring-Einnahmen und Vermarktungsrechte, um die Finanzen der Vereine und Spieler zu stabilisieren.

Die Entwicklungen im deutschen Handball zeigen, dass die Vereine und Verbände um wettbewerbsfähige Gehälter ringen, um die besten Handball-Profis an sich zu binden und den Sport insgesamt attraktiver zu machen.
Perspektiven für junge Talente
Der Einstieg in den Leistungssport Handball ist für junge Talente oft eine aufregende und herausfordernde Zeit. Viele von ihnen wie Juri Knorr verdienen zu Beginn ihrer Karrieren etwa 10.000 Euro monatlich. Der Deutsche Handballbund (DHB) unterstützt den Nachwuchs durch gezielte Förderprogramme, um den Übergang in den Profisport zu erleichtern.
Einstieg in den Profisport
Der Wechsel vom Amateur- zum Profisport ist oft mit finanziellen Herausforderungen verbunden. Junge Spieler müssen nicht nur ihre Trainingszeiten, sondern auch ihre Lebenshaltungskosten neu organisieren. Dennoch bietet der Profisport vielversprechende Karrieren und die Chance auf steigende Gehälter, wenn sie ihre Leistung auf höchstem Niveau erbringen.
Förderung durch den Verband
- Der DHB unterstützt den Nachwuchs durch Jugend-Nationalmannschaften, in denen junge Talente erste Erfahrungen auf internationaler Bühne sammeln können.
- Leistungszentren des Verbandes bieten jungen Spielern optimale Trainingsbedingungen und eine professionelle Betreuung, um ihre Leistungssport-Karriere bestmöglich voranzubringen.
- Zusätzliche Förderprogramme ermöglichen es den Talenten, sich ganz auf ihr sportliches Fortkommen zu konzentrieren und den Übergang in den Profisport zu erleichtern.
Mit der richtigen Unterstützung und harter Arbeit können junge Talente ihre Träume im Handball-Karrieren verwirklichen und den Sprung in den Profisport schaffen.
Vergleich mit internationalen Gehältern
Der deutsche Handball ist zwar eine der Top-Sportarten, doch im Vergleich zu anderen Profisportarten wie Fußball oder Basketball verdienen Spitzensportler im Handball deutlich weniger. Während Fußballgrößen wie Thomas Müller rund 15 Millionen Euro pro Jahr verdienen, liegen die Jahresgehälter der besten Handballer meist unter einer Million Euro.
Internationale Stars wie Mikkel Hansen und Nikola Karabatic, die für Paris Saint-Germain spielen, zählen zu den Topverdienern im europäischen Handball. Sie verdienen jeweils über 1 Million Euro pro Jahr und gehören damit zu den bestbezahlten Handballspielern weltweit.
| Spieler | Monatsgehalt (in Euro) | Jahresgehalt (in Euro) |
|---|---|---|
| Mikkel Hansen (Paris Saint-Germain) | 80.000 | 960.000 |
| Nikola Karabatic (Paris Saint-Germain) | 95.000 | 1.140.000 |
| Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen) | 35.000 – 40.000 | 420.000 – 480.000 |
Auch im Vergleich zu anderen Sportarten wie Formel 1, NBA oder Tischtennis verdienen die deutschen Handballer deutlich weniger. Während Sebastian Vettel 2,67 Millionen Euro pro Jahr erhält und Dennis Schröder 1,12 Millionen Euro, liegt das Jahresgehalt von Spitzenhandballern bei unter 500.000 Euro.
Fazit: Das Gehalt eines Handball-Nationalspielers
Die Gehälter deutscher Handball-Nationalspieler wie Uwe Gensheimer bewegen sich in einem Bereich von 10.000 bis 40.000 Euro monatlich. Spitzenverdiener unter den Handball-Profis können sogar bis zu 500.000 Euro jährlich verdienen. Allerdings bleiben die Gehälter im Handball weit hinter denen im Fußball zurück.
Zusammenfassung der Erkenntnisse
Die Gehälter im Handball hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der wirtschaftlichen Situation der Vereine, den TV-Geldern und dem Sponsoring-Aufkommen. Trotz einer steigenden Tendenz in den letzten Jahren sind die Einkünfte deutscher Handball-Nationalspieler im Vergleich zu anderen Sportarten eher moderat. Der Verband sowie die Vereine investieren jedoch verstärkt in die Förderung des Nachwuchses, um talentierte Spieler an sich zu binden und langfristig zu entwickeln.
Ausblick auf die kommenden Jahre
Die Zukunft der Handball-Gehälter in Deutschland wird maßgeblich von der weiteren Kommerzialisierung und Professionalisierung des Sports bestimmt werden. Sollten die TV-Gelder und Sponsoring-Einnahmen weiter steigen, ist auch mit einer Erhöhung der Spielergehälter zu rechnen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob der Handball im Wettbewerb mit anderen Sportarten seine Attraktivität für Investoren dauerhaft steigern kann. Die nächsten Jahre werden zeigen, wie sich die Gehälter der deutschen Handball-Nationalspieler entwickeln werden.
FAQ
Was verdient Uwe Gensheimer, einer der Top-Handballer in Deutschland?
Wie hoch sind die Gehälter von Handball-Profis im Vergleich zu Fußballern?
Wie haben sich die Gehälter der Handball-Nationalspieler in den letzten Jahren entwickelt?
Welche Faktoren beeinflussen die Gehälter von Handball-Profis?
Wie sieht die Gehaltsstruktur in der Handball-Bundesliga aus?
Wie hängt das Gehalt von Handball-Nationalspielern mit ihrer Leistung zusammen?
Welche Rolle spielen Sponsoren und Werbeverträge für die Einnahmen von Handball-Stars?
Wie sehen die finanziellen Herausforderungen für junge Handball-Talente aus?
Wie stehen die Gehälter deutscher Handball-Nationalspieler im internationalen Vergleich da?
Quellenverweise
- https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/handball-wm-startet-das-verdienen-uwe-gensheimer-und-co-a-1246993.html
- https://www.gehaltsvergleich.com/news/handball-wm-2017-verdienen-unsere-nationalspieler-auch-weltmeisterlich
- https://www.bunte.de/stars/star-news/sport/handball-wm-wie-viel-verdient-eigentlich-ein-handballprofi.html
- https://www.yumpu.com/de/document/view/62343228/berliner-zeitung-14012019
- https://www.iphpbb.com/foren-archiv/10/600000/599000/neues-von-ehm-tusemern-33557525-29960-631.html
- https://www.888sport.de/blog/vermoegen-uwe-gensheimer
- https://www.stuttgarter-zeitung.de/gallery.handball-weltmeisterschaft-arme-handballer-oder-etwa-nicht.6ab3bcee-9087-4531-bce7-bc9866066f25.html
- https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.handball-weltmeisterschaft-arme-handballer-oder-etwa-nicht.9f0c884b-6d78-48d9-a880-9fb1b07b65cc.html
- https://www.tz.de/sport/handball/handball-wm-verdienen-deutschen-nationalspieler-zr-11308877.html
- https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.handball-weltmeisterschaft-arme-handballer-oder-etwa-nicht.6ab3bcee-9087-4531-bce7-bc9866066f25.html
- https://blog.handball.de/was-verdienen-handballer-im-vergleich-zu-fussballern-basketballern-und-eishockeyspielern/
- https://www.diepresse.com/5560844/handball-wm-das-schmerzengeld-der-handballer
- https://www.tagesanzeiger.ch/ich-mache-mit-dem-ball-sachen-die-nicht-jedem-anderen-gelingen-254686830043
- https://de.linkedin.com/posts/a65js3ecsocompany_uwe-gensheimer-gehalt-erhalten-sie-activity-7195845259644309505-ZFaq
- https://dserver.bundestag.de/btd/17/028/1702880.pdf
- https://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=52&t=23968&start=100
- https://www.kicker.de/was-gensheimer-wirklich-vom-neckar-an-die-seine-zieht-636844/artikel
- https://www.fr.de/sport/sport-mix/kaum-transferkracher-liga-setzt-deutsche-stars-11107534.html
- https://www.spiegel.de/deinspiegel/uwe-gensheimer-handball-profi-im-interview-mit-dein-spiegel-a-730c44fb-4515-4d2e-b085-c1e526263f58
- https://www.prosieben.de/serien/newstime/news/sollte-das-dhb-team-den-titel2024-holen-wuerde-jeder-spieler-eine-praemie-von30000-euro-kassieren-67650
- https://rnz-publish.blaetterkatalog.de/frontend/catalogs/534811/1/pdf/complete.pdf
- https://de.linkedin.com/posts/philipp-kämpf-52ba58114_vereinsheimwerker-würth-leidenschaft-activity-7244638982389608448-j6HF
- So baust du deine DIY Gartenbank selbst in 5 Schritten - 31. Oktober 2025
- Verspätete Glückwünsche – So machst du es wieder gut - 30. Oktober 2025
- Essen nach dem Training: Die besten Optionen für 2025 - 28. Oktober 2025



