Angelique Kerber ist eine der erfolgreichsten deutschen Tennisspielerinnen. Sie hat ein großes Vermögen durch ihre Karriere gemacht. Ihr Preisgeld von über 30 Millionen US-Dollar und Einnahmen aus Sponsorverträgen von rund 15 Millionen US-Dollar machen ihr Vermögen fast 50 Millionen US-Dollar wert.
Ihrer Erfolg bei Grand-Slam-Turnieren und anderen Wettbewerben hat ihr Vermögen stark beeinflusst. In diesem Artikel schauen wir uns ihre finanziellen Erfolge und ihr Vermögen genauer an.
Lebenslauf von Angelique Kerber
Herkunft und frühe Jahre
Angelique Kerber wurde am 18. Januar 1988 in Bremen geboren. Schon als Dreijährige begann sie mit dem Tennis. Ihre Eltern zogen dann nach Kiel.
Dort trainierte sie täglich mit ihrem Vater. Sie entwickelte ihre Linkshändigkeit.
Professionelle Tenniskarriere
Mit 15 Jahren wurde Angelique Kerber Profi. Die ersten Jahre waren ruhig, bis 2011 der Durchbruch kam. Als Ungesetzte erreichte sie bei den US Open das Halbfinale.
Dies brachte ihr erste Top-10-Platzierung ein.
In den nächsten Jahren blieb Kerber stark. 2016 erreichte sie den Höhepunkt ihrer Karriere. Sie gewann die Australian Open und Wimbledon.
Silber bei den Olympischen Spielen in Rio und Spitzenplatz in der Weltrangliste folgten. Angelique Kerber feierte weitere Grand-Slam-Titel und Turniersiege.
Größte Erfolge von Angelique Kerber
Angelique Kerbers größter Erfolg war der Gewinn von 3 Grand-Slam-Titeln. 2016 gewann sie die Australian Open und Wimbledon. 2018 holte sie erneut Wimbledon für sich.
Zusätzlich erhielt sie Silber bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Ihr Höhepunkt war, als sie im September 2016 als erste Deutsche seit Steffi Graf die Weltrangliste anführte.
Kerber feierte 10 Turniererfolge und hat eine beeindruckende Einzelbilanz von 660:353 Siegen. Ihre Erfolge umfassen 3 Grand-Slam-Titeln, Olympia-Silber und die Nummer-1-Position in der Weltrangliste. Das macht sie zu einem der größten Erfolgen ihrer Karriere.
Kerber ist auch für ihre Kämpfermentalität und ihr Durchhaltevermögen bekannt. Sie hat sich immer wieder zurückgekämpft. Das zeigt, dass sie zu den Besten ihres Sports gehört.
Angelique Kerber Vermögen
Karrierepreisgeld
Angelique Kerbers beeindruckende Karriere brachte ihr nicht nur sportliche Erfolge. Sie hat auch ein großes finanzielles Vermögen erzielt. Ihre 3 Grand-Slam-Siege brachten ihr über 10 Millionen US-Dollar Preisgeld ein.
Zusätzlich dazu gab es noch Geld für Viertel- und Halbfinaleinzüge. Auch Siege bei kleineren Turnieren trugen zum Preisgeld bei. So hat Kerber insgesamt über 30 Millionen US-Dollar verdient.
Weitere Einnahmequellen
Angelique Kerber verdiente auch durch Sponsoring-Deals viel Geld. Marken wie Adidas, Yonex, Rolex und Porsche unterstützten sie. Diese Deals brachten ihr geschätzte 15 Millionen US-Dollar ein.
Zusammen mit den Preisgeldern hat Kerber fast 50 Millionen US-Dollar verdient. Das macht sie zu einer der reichsten Tennisspielerinnen.
Einnahmequelle | Geschätzter Betrag |
---|---|
Karrierepreisgeld | Über 30 Millionen US-Dollar |
Sponsoring-Deals | Rund 15 Millionen US-Dollar |
Gesamtvermögen | Fast 50 Millionen US-Dollar |
Preisgelder und Titel im Überblick
Angelique Kerbers Tenniskarriere war voller Erfolge. Sie gewann 3 Grand-Slam-Titel und eine Olympische Silbermedaille. Im Jahr 2016 erreichte sie die Spitze der Weltrangliste.
Sie feierte 10 Turniererfolge und verdiente über 30 Millionen US-Dollar. Dazu kamen 15 Millionen US-Dollar an Sponsoreneinnahmen. Ihr Gesamtvermögen liegt fast bei 50 Millionen US-Dollar.
Titel | Jahr | Preisgeld (in $) |
---|---|---|
Australian Open | 2016 | 3.400.000 |
US Open | 2016 | 3.500.000 |
Wimbledon | 2018 | 2.900.000 |
Olympische Silbermedaille | 2016 | 75.000 |
Weitere Titel | 2012 – 2022 | Über 20.000.000 |
Angelique Kerber ist nicht nur eine Top-Spielerin. Sie ist auch Unternehmerin und Investorin. 2019 gründete sie AK Management für junge Talente.
Sie investierte in Start-ups, besonders in Gesundheit und Technologie. Ihr Vermögen beträgt geschätzte 30 Millionen Euro. Das macht sie zu einer der reichsten Tennisspielerinnen.
Angelique Kerbers Karrierestatistik
Angelique Kerber ist eine der erfolgreichsten deutschen Tennisspielerinnen. Sie hat 3 Grand-Slam-Titel gewonnen. Außerdem hat sie 3 Mal das Finale erreicht, aber nicht gewonnen.
Grand Slam Bilanz
Angelique Kerber hat 3 Grand-Slam-Titel und 3 Finalteilnahmen. Sie hat 660 Einzelsiege. Ihre Titel holte sie bei den Australian Open 2016, Wimbledon 2016 und 2018.
Turnier | Siege | Finaleinzüge | Einzelsiege |
---|---|---|---|
Australian Open | 1 | 1 | 60:19 |
French Open | 0 | 1 | 28:10 |
Wimbledon | 2 | 1 | 56:16 |
US Open | 1 | 1 | 51:18 |
Angelique Kerber hat auch 12 WTA-Titel und 660 Einzelsiege. Ihre Erfolge wurden mit vielen Auszeichnungen gewürdigt. Dazu gehören die Wahl zur Sportlerin des Jahres in Deutschland 2016 und 2018.
Lebensstil und Privatleben
Angelique Kerber hält ihr Privatleben für sich. Sie ist eng mit ihrer Familie verbunden, besonders mit ihrer Großmutter. Sie lebt derzeit in Polen, was wahrscheinlich mit ihrer Großmutter zu tun hat.
Sie ist mit Tennisspielerinnen wie Ana Ivanovic und Agnieszka Radwanska gut befreundet. Aber ihr Privatleben bleibt weitgehend geheim. Sie teilt nur wenig mit der Öffentlichkeit.
Angelique Kerber Privatleben ist zurückhaltend. Sie legt den Fokus auf Familie und Freunde. Ihr Angelique Kerber Wohnort und ihre Angelique Kerber Familie sind nicht im Mittelpunkt.
Angelique Kerber Stiftung
Angelique Kerber ist nicht nur eine starke Tennisspielerin. Sie engagiert sich auch in sozialen Projekten. 2017 gründete sie die Angelique Kerber Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Die Stiftung unterstützt junge Menschen durch Bildung und persönliche Entwicklung. Sie bietet viele Initiativen und Förderprogramme an.
Angelique Kerber hilft auch in anderen wohltätigen Organisationen. Ihr soziales Engagement ist ein wichtiger Teil ihres Lebens.
Die Angelique Kerber Stiftung finanziert sich durch Spenden. Mit diesen Geldern werden Projekte für Kinder und Jugendliche umgesetzt. Dazu gehören Mentoring-Programme und Bildungsangebote.
Durch diese Wohltätigkeit will Kerber jungen Menschen neue Chancen bieten. Sie möchte ihre Zukunftschancen verbessern.
Projekt | Beschreibung | Zielgruppe |
---|---|---|
Bildungsförderung | Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher bei Schul- und Ausbildungsabschlüssen | Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien |
Sportförderung | Ermöglichung von Sportvereinsaktivitäten und Talentförderung | Kinder und Jugendliche mit Interesse am Sport |
Persönlichkeitsentwicklung | Workshops und Mentoring-Programme zur Stärkung von Selbstvertrauen und Persönlichkeit | Benachteiligte Kinder und Jugendliche |
Mit der Angelique Kerber Stiftung will Kerber zur Gesellschaft beitragen. Sie möchte jungen Menschen neue Chancen bieten. Ihr Engagement zeigt, dass sie weit mehr als eine Tennisspielerin ist.
Auszeichnungen und Ehrungen
Angelique Kerber hat in ihrer Karriere viele Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören unter anderem:
- Ernennung zur Weltsportlerin des Jahres 2016 durch das International Committee of Sports for the Deaf
- Gewinn des renommierten Laureus World Sports Award als Comeback of the Year 2017
- Verleihung des Silbernen Lorbeerblatts, der höchsten deutschen Sportauszeichnung, im Jahr 2016
- Mehrfache Auszeichnung als Sportlerin des Jahres in Deutschland
- Ernennung zur Ehrensenatorin der Universität Kiel für ihr soziales Engagement
Angelique Kerber’s outstanding athletic achievements have been widely recognized throughout her career. Her numerous awards and honors include:
Auszeichnung | Jahr |
---|---|
Weltsportlerin des Jahres | 2016 |
Laureus World Sports Award (Comeback of the Year) | 2017 |
Silbernes Lorbeerblatt (höchste deutsche Sportauszeichnung) | 2016 |
Sportlerin des Jahres in Deutschland | Mehrmals |
Ernennung zur Ehrensenatorin der Universität Kiel | – |
Diese Auszeichnungen zeigen, wie groß Angelique Kerbers sportliche Leistungen sind. Sie hat sich als eine der wichtigsten Sportlerinnen Deutschlands bewiesen.
Kontroversen und Kritik
Angelique Kerber ist eine erfolgreiche Tennisspielerin. Doch sie stand auch im Mittelpunkt von Kontroversen und Kritik. Ihre unbeständigen Leistungen und Formtiefs führten oft zu Diskussionen. Der vorzeitige Rückzug von den Olympischen Spielen 2024 sorgte für großes Aufsehen.
Kerber konnte diese Rückschläge meist gut verarbeiten. Sie kam dann wieder in Topform. Trotzdem gab es mehr positive Nachrichten über ihre Erfolge und ihr soziales Engagement.
Kontroverse | Kritik | Rückschläge |
---|---|---|
Unbeständige Leistungen | Formtiefs | Vorzeitiger Rückzug von Olympischen Spielen 2024 |
Trotz Herausforderungen setzte Angelique Kerber ihre Karriere erfolgreich fort. Sie kämpfte sich immer wieder an die Spitze des Welttennissports. Ihre Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden, ist ein wichtiger Teil ihrer beeindruckenden Laufbahn.
Fazit
Angelique Kerber hat eine beeindruckende Tenniskarriere hinter sich. Sie hat viele sportliche Erfolge erzielt und viel Geld verdient. Mit drei Grand-Slam-Titeln und einer Olympischen Silbermedaille ist sie eine der Top-Spielerinnen Deutschlands.
Ihr Vermögen von fast 50 Millionen US-Dollar zeigt ihren finanziellen Erfolg. Kerber hat sich auch sozial engagiert und eine eigene Stiftung gegründet. Ihre Angelique Kerber Karriere Resümee ist beeindruckend.
Sie hat sich als Vorbild für viele Sportler*innen etabliert. Ihre Angelique Kerber Bilanz zeigt, dass sie auch außerhalb des Sports Erfolge feiert. Ihr Angelique Kerber Vermögen beweist ihren finanziellen Erfolg und ihre Stellung als eine der erfolgreichsten deutschen Athletinnen.
FAQ
Wie viel Vermögen hat Angelique Kerber?
Wie viel hat Angelique Kerber bei Grand-Slam-Turnieren gewonnen?
Aus welchen weiteren Quellen generierte Angelique Kerber Einkünfte?
Wie sieht Angelique Kerbers Karrierestatistik aus?
Wie engagiert sich Angelique Kerber sozial?
Welche Auszeichnungen erhielt Angelique Kerber für ihre Leistungen?
Quellenverweise
- https://report.adidas-group.com/2020/de/konzernlagebericht-unser-unternehmen/global-brands.html
- https://www.888sport.de/blog/vermoegen-angelique-kerber
- https://de.wikipedia.org/wiki/Angelique_Kerber
- https://www.swp.de/panorama/personen/angelique-kerber-familie-vermoegen-und-karriere-die-deutsche-tennis-spielerin-im-portraet-74115273.html
- https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100455932/angelique-kerber-beendet-tennis-karriere-so-tickt-der-tennisstar-privat.html
- https://www.fr.de/sport/sport-mix/angelique-kerber-tennis-grand-slam-wimbledon-erfolge-karriere-titel-deutschland-91441116.html
- https://wirtschafts-pioniere.de/angelique-kerbers-vermoegen-fakten-im-ueberblick/
- https://vermogenmag.de/angelique-kerber-vermoegen/
- https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/neue-weltranglistenerste-fuenf-dinge-die-ihr-noch-nicht-ueber-angelique-kerber-wusstet_H1269039418_320649/
- https://mastersexpo.com/de/de-5-best-betaalde-vrouwelijke-atleten-ter-wereld/
- https://promipuls.com/angelique-kerber-vermoegen-2024/
- https://www.luxusleben.info/angelique-kerber-vermoegen/
- https://www.derstandard.at/story/2000145355219/moritz-thiem-dominic-wurde-fuers-tennis-geboren
- https://vermoegenmagazin1.rssing.com/chan-53310045/all_p16.html
- https://www.businessinsider.de/panorama/angelique-kerber-bescheiden-2018-7/
- https://taz.de/Tennisprofi-Angelique-Kerber/!5206140/
- https://www.businessinsider.de/panorama/angelique-kerber-2016-9/
- https://starsvermogen.de/angelique-kerber/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Serena_Williams
- https://de.wikipedia.org/wiki/Steffi_Graf
- https://www.tagesspiegel.de/sport/archiv/2024/07/27
- https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/tennis/id_100111324/boris-becker-is-back-meine-groesste-leidenschaft-.html
- https://www.luxusleben.info/tag/immobilien/
- https://socialmediaone.de/influencer-event-generali-influencer-sport-award-angelique-kerber-pamela-reif/
- https://www.generali.de/journal/tennischaraktere
- Insidertipps für die Sehenswürdigkeiten am Gardasee 2025 - 6. März 2025
- Ikea DIY: Kreative Möbel-Hacks für Ihr Zuhause - 4. März 2025
- Weinregal DIY – Kreative Ideen zum Selberbauen - 25. Januar 2025