was kostet Rollrasen

Was kostet Rollrasen: Preise & Kosten im Überblick

Hallo! Ich bin Sandra von liwalo.de, und ich möchte Sie mit einer überraschenden Tatsache abholen: Wussten Sie, dass Rollrasen bereits ab 2,99 Euro pro Quadratmeter erhältlich ist? Die Preise für Rollrasen können im Jahr 2025 je nach Sorte und Verwendungszweck stark variieren.

Bei der Planung Ihres Rasenprojekts gibt es eine wichtige Faustregel: Je mehr Eigenleistung Sie einbringen, desto günstiger werden die Rollrasen Kosten. Experten empfehlen, beim Kauf von Rollrasen zusätzlich 5% Verschnitt einzuplanen.

Der Rollrasen Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab. Professionelle Verlegung kann zwischen 10 und 25 € pro Quadratmeter kosten. Eine clevere Option ist die Selbstverlegung, um Kosten zu senken.

Was kostet Rollrasen genau? Die Antwort ist nicht pauschal. Die Preise beginnen zwar bei günstigen 2,99 Euro, können aber je nach Rasenart und Qualität deutlich variieren.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Rollrasen und seine Vorteile

Der perfekte Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Rollrasen bietet eine schnelle und professionelle Lösung für einen makellos grünen Garten. Wer Rollrasen kaufen möchte, entscheidet sich für Qualität und sofortige Ästhetik.

Was ist Rollrasen?

Rollrasen ist eine vorgezogene Rasenfläche, die professionell in speziellen Rasenschulen kultiviert wird. Während der Produktion wird Rollrasen etwa 14 Monate unter optimalen Bedingungen gezogen, bevor er für Fertigrasen verlegen bereit ist.

  • Vorproduziert in professionellen Rasenschulen
  • Sorgfältig gepflegt und kontrolliert
  • Sofort einsatzbereit nach der Verlegung

Vorteile von Rollrasen

Das Verlegen von Rollrasen bietet zahlreiche Vorteile für Gartenliebhaber. Nach nur 4 Stunden Verlegezeit kann man bereits eine perfekte Rasenfläche genießen.

„Rollrasen verwandelt Ihren Garten in kürzester Zeit in eine grüne Oase!“

  • Sofort nutzbar nach Verlegung
  • Geringeres Unkrautrisiko
  • Gleichmäßige Rasenfläche
  • Weniger Pflegeaufwand in der Anfangsphase

Interessante Fakten zum Rollrasen: Nach etwa 6 Wochen ist er bereits bei starker Beanspruchung nutzbar. Die ersten Mähungen erfolgen nach 10 bis 14 Tagen, wenn die Halme 6 bis 10 Zentimeter hoch sind.

Beim Rollrasen kaufen empfehlen Experten, etwa 5% mehr zu bestellen, um Verschnitt zu vermeiden. Eine Rollrasenrolle wiegt zwischen 15 und 20 Kilogramm und ist in der Regel 40 oder 50 Zentimeter breit.

Die Kosten für Rollrasen im Jahr 2025

Die Welt des Rollrasens entwickelt sich stetig weiter, und die Preise spiegeln diese Dynamik wider. Im Jahr 2025 erwarten Gartenbesitzer eine vielfältige Preisspanne, die von verschiedenen Faktoren abhängt.

Durchschnittliche Quadratmeterpreise für Rollrasen

Die Rollrasen Kosten variieren je nach Rasentyp und Qualität. Aktuell liegt der Preis zwischen 2 € und 8 € pro Quadratmeter. Hier eine Übersicht der Rollrasen Preis-Kategorien:

  • Spielrasen: ab 3,40 €/m²
  • Premiumrasen: ab 3,65 €/m²
  • Supra Rasen: ab 4,50 €/m²
  • Halbschattenrasen: ab 3,80 €/m²
  • Zierrasen: ab 7,50 €/m²
  • Schattenrasen: ab 8 €/m²
Auch interessant:  Esoterik: Spirituelle Weisheit und innere Harmonie

Faktoren, die die Rollrasen Preise beeinflussen

Mehrere Aspekte bestimmen die Kosten von Rollrasen:

  1. Rasenqualität und -typ
  2. Lieferumfang und -entfernung
  3. Saisonale Verfügbarkeit
  4. Zusätzliche Dienstleistungen

„Die Investition in hochwertigen Rollrasen zahlt sich langfristig aus.“ – Gartenbauexperte

Bei der Anschaffung sollten Kunden nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Qualität und Pflegeeigenschaften achten. Die Rollrasen Kosten können durch professionelle Verlegung und Vorbereitungsarbeiten zusätzlich beeinflusst werden.

Unterschiedliche Rollrasenarten und ihre Preise

Der Rollrasen für den Garten bietet verschiedene Optionen, die sich in Preis und Eigenschaften unterscheiden. Je nach Nutzungszweck und Gartenumgebung gibt es spezielle Rollrasensorten, die individuellen Anforderungen gerecht werden.

Sport- und Spiel-Rollrasen

Sport- und Spielrasen ist ideal für Familiengärten mit aktiven Kindern und Haustieren. Diese Rollrasenvariante zeichnet sich durch folgende Charakteristiken aus:

  • Hohe Regenerationsfähigkeit
  • Robuste Grassorten
  • Widerstandsfähig gegen Belastungen

Die Kosten für Sport- und Spielrasen liegen zwischen 5 und 6 Euro pro Quadratmeter. Er besteht hauptsächlich aus Wiesenrispengras, Rotschwingel und Deutschem Weidelgras.

Zierrasen und Schattenrasen

Für Gartenbesitzer, die Wert auf eine perfekte Optik legen, bietet sich Zierrasen an. Dieser Rollrasen hat folgende Merkmale:

  • Sehr hohe Halmdichte
  • Elegante Erscheinung
  • Aufwendigere Pflege

Schattenrasen ist speziell für schattige Gartenbereiche entwickelt und kostet etwa 8 Euro pro Quadratmeter. Er gedeiht gut in feuchten und wenig sonnigen Umgebungen.

Ein innovatives Produkt ist der 3in1 Prachtrasen, der die Vorteile verschiedener Rollrasensorten kombiniert. Diese Spezialmischung erfüllt unterschiedliche Gartenanforderungen und bietet eine flexible Lösung für verschiedene Gartenbereiche.

Der richtige Rollrasen kann die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gartens entscheidend verbessern.

Rollrasen kaufen: Wo die besten Angebote finden?

Die Suche nach dem perfekten Rollrasen kann eine Herausforderung sein. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, günstige und qualitativ hochwertige Angebote zu finden. Ob online oder im lokalen Gartencenter – es gibt Vor- und Nachteile bei beiden Optionen.

Online-Händler vs. lokale Gartencenter

Beim Rollrasen kaufen spielen Preise und Qualität eine entscheidende Rolle. Online-Händler bieten oft attraktive Vorteile:

  • Bequeme Preisvergleiche
  • Individuelle Beratung über Kontaktformulare
  • Direktlieferung nach Hause

Lokale Gartencenter punkten dagegen mit:

  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Sofortige Sichtprüfung der Rollrasenqualität
  • Direkter Materialtransport

Preisvergleiche und Sonderaktionen

Clevere Spartipps können beim Rollrasen-Kauf bares Geld sparen:

  • Nutzen Sie Preisrechner für individuelle Angebote
  • Vergleichen Sie Preise ab 2,89 € pro Quadratmeter
  • Achten Sie auf Saisonale Angebote

Tipp: Sprechen Sie mit Nachbarn! Gemeinsame Bestellungen können die Kosten deutlich senken.

Wichtige Kaufkriterien

Kriterium Empfehlung
Rasenqualität Mindestens 1 Jahr alt, frisch geerntet
Preisrahmen 4,50 € – 9,50 € pro Rolle
Verlegezeitraum Das ganze Jahr möglich

Mit diesen Tipps finden Sie garantiert das passende Rollrasen Angebot für Ihren Garten!

Zusätzliche Kosten beim Rollrasenverlegen

Beim Rollrasen-Projekt fallen neben dem Grundpreis weitere Kosten an. Wer einen perfekten Rasen möchte, sollte alle Ausgaben im Blick haben. Die Rollrasenverlegung umfasst verschiedene Kostenkomponenten, die den Gesamtaufwand beeinflussen.

Versandkosten und Lieferung

Die Rollrasen Lieferung ist ein wichtiger Kostenfaktor. Die Transportkosten variieren je nach Anbieter und Entfernung:

  • Lieferkosten pro Quadratmeter: 1,50 bis 3 Euro
  • Versandgebühren: Meist zwischen 100 und 200 Euro
  • Empfehlung: Lieferung innerhalb von 36 Stunden nach Ernte

Arbeitskosten für die Verlegung

Die Rollrasenverlegung erfordert professionelle Unterstützung. Die Arbeitskosten setzen sich wie folgt zusammen:

Leistung Kosten pro m²
Bodenbearbeitung 5 – 15 Euro
Professionelle Verlegung 7 – 10 Euro
Nachpflege 2,50 Euro

Tipp: Bei größeren Flächen fallen die Kosten pro Quadratmeter günstiger aus. Für eine 100 Quadratmeter große Fläche können die Gesamtkosten zwischen 2.200 und 4.600 Euro liegen.

Beachten Sie: Eine fachgerechte Verlegung spart langfristig Kosten und garantiert einen gesunden, schönen Rasen.

Rollrasen richtig verlegen: Tipps und Tricks

Die Verlegung von Fertigrasen erfordert Sorgfalt und Vorbereitung. Ein perfekter Rasen beginnt mit der richtigen Rollrasenverlegung und sorgsamer Pflege.

Auch interessant:  Wer ist raus beim Dschungelcamp 2024

Untergrundvorbereitung für optimale Rasenergebnisse

Für eine erfolgreiche Rollrasenverlegung sind einige wichtige Schritte entscheidend:

  • Boden auf 15-20 cm Tiefe vorbereiten
  • Bei lehmigem Boden 1-3 m³ Sand pro 100 m² einarbeiten
  • Bodenunebenheiten ausgleichen
  • Abschlusskanten 2 cm tiefer lassen

Verlegerichtlinien für Fertigrasen

Beachten Sie diese professionellen Tipps zur Rollrasenverlegung:

  1. Rollrasen innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung verlegen
  2. Ideale Verlegetemperatur: 5-8° C
  3. Beste Verlegezeitpunkte: Frühling und Herbst
  4. Fugen zwischen Rollrasenrollen sorgfältig schließen

Rollrasenverlegung Schritt für Schritt

Bewässerung und Pflege nach der Verlegung

Die ersten Wochen sind entscheidend für das Anwachsen des Rollrasens:

Zeitraum Pflegemaßnahmen
1-2 Wochen Täglich gießen, besonders bei Hitze
3-4 Wochen Ersten Langzeitdünger ausbringen
Nach 7-10 Tagen Erste Mahd bei 6 cm Halmlänge

Der Schlüssel zum erfolgreichen Rollrasen liegt in der sorgfältigen Vorbereitung und liebevollen Pflege.

Mit diesen Schritten gelingt die Rollrasenverlegung und Sie erhalten einen gesunden, dauerhaft grünen Rasen.

Pflege von Rollrasen: Was kostet das?

Die Pflege von Rollrasen ist ein wichtiger Aspekt für einen gesunden und attraktiven Garten. Rollrasen Kosten umfassen nicht nur die Anschaffung, sondern auch die laufende Wartung. Ein gut gepflegter Rollrasen Garten erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit und kleine Investitionen.

Regelmäßige Wartungskosten im Überblick

Die professionelle Rollrasen-Pflege beinhaltet mehrere Kernkomponenten:

  • Regelmäßiges Mähen: etwa 50-100€ pro Saison
  • Düngen: 30-60€ pro Jahr
  • Bewässerung: Wasserkosten von ca. 20-40€ monatlich
  • Unkrautentfernung: 100-200€ jährlich

Werkzeuge und Hilfsmittel für die Rasenunterhaltung

Für Eigenheimer entstehen zusätzliche Kosten durch notwendige Ausrüstung:

  1. Rasenmäher: 200-800€ einmalig
  2. Bewässerungssystem: 100-500€
  3. Dünger und Pflegeprodukte: 50-150€ jährlich

*Tipp: Professionelle Pflege in den ersten sechs Wochen kostet zusätzlich etwa 2,50€ pro Quadratmeter.*

Bei sorgfältiger Planung und regelmäßiger Pflege bleibt Ihr Rollrasen Garten gesund und attraktiv. Die Investition in qualitativ hochwertige Pflege zahlt sich langfristig aus.

Rollrasen oder Saatgut: Vor- und Nachteile

Gartenbesitzer stehen oft vor der Entscheidung zwischen Rollrasen und Rasensamen. Beide Methoden haben spezifische Vor- und Nachteile, die bei der Gestaltung eines neuen Rasens berücksichtigt werden sollten.

Kostenvergleich zwischen Rollrasen und Saatgut

Beim Rollrasen kaufen müssen Gartenbesitzer mit höheren Initialkosten rechnen. Die Preise für Rollrasen bewegen sich zwischen 5,50 € und 8,00 € pro Quadratmeter. Für eine 100 Quadratmeter große Fläche bedeutet das Kosten von 550 € bis 800 €.

Rasenart Kosten pro m² Kosten für 100 m²
Rollrasen 5,50 € – 8,00 € 550 € – 800 €
Rasensamen 0,45 € – 1,32 € 45 € – 132 €

Zeitaufwand und Pflegeintensität

Bei was kostet Rollrasen muss man auch den Zeitfaktor berücksichtigen. Rollrasen bietet folgende Vorteile:

  • Sofortige grüne Rasenfläche
  • Wurzeln verankern sich in 2-3 Wochen
  • Direkt nach dem Anwalzen begehbar

Rasensamen erfordert dagegen mehr Geduld:

  • Keimzeit von etwa 7 Tagen
  • Weitere 2-3 Wochen für ausreichendes Wachstum
  • Risiko ungleichmäßiger Aussaat

Rollrasen verlegen Vergleich

Wer schnell einen perfekten Rasen möchte, liegt mit Rollrasen kaufen genau richtig.

Die Entscheidung hängt von individuellen Bedürfnissen, Budget und verfügbarer Zeit ab. Rollrasen ist zwar teurer, bietet aber unmittelbare Ergebnisse und eine gleichmäßige Rasenfläche.

Umweltaspekte beim Rollrasen-Kauf

Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Gestaltung von Rollrasen Garten. Umweltbewusste Gartenbesitzer suchen nach Möglichkeiten, ihre Rasenflächen ökologisch verantwortungsvoll zu gestalten.

Nachhaltige Rollrasen-Produzenten

Bei der Auswahl von Fertigrasen verlegen Umweltbewusste auf Hersteller, die besonders ressourcenschonend produzieren. Einige wichtige Aspekte nachhaltiger Rollrasen-Produktion sind:

  • Reduzierung chemischer Düngemittel
  • Minimaler Einsatz von Pestiziden
  • Verwendung lokaler Grassorten
  • Wassersparende Anbaumethoden

Einfluss auf die lokale Biodiversität

Die Wahl des richtigen Rollrasens kann einen erheblichen Einfluss auf die lokale Ökologie haben. Dürretolerante und native Grassorten unterstützen die Artenvielfalt und reduzieren den Pflegeaufwand.

„Jede nachhaltige Rasenfläche ist ein Beitrag zum Umweltschutz“

Interessante Fakten zur Umweltfreundlichkeit von Rollrasen:

  • Bis zu 80% weniger Wasserverbrauch
  • 50% Reduzierung von Düngemitteleinsatz
  • 40% geringere CO2-Belastung im Vergleich zu traditionellen Rasenflächen
Auch interessant:  Wer streamt es - Streaming-Dienste im Überblick

Verbraucher können durch bewusste Auswahl einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Investition in nachhaltigen Rollrasen zahlt sich langfristig sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich aus.

Fazit: Lohnt sich der Kauf von Rollrasen?

Der Entschluss, Rollrasen zu kaufen, ist eine wichtige Gartenbau-Entscheidung. Die Investition erfordert sorgfältige Überlegung der Kosten und langfristigen Vorteile.

Zusammenfassung der Hauptkosten

Bei einem Rollrasen Preis zwischen 5 und 7 Euro pro Quadratmeter können die Gesamtkosten für größere Gärten schnell mehrere tausend Euro erreichen. Ein Rollrasen Angebot kann diese Kosten jedoch erheblich reduzieren.

  • Kosten pro Quadratmeter: 5-7 Euro
  • Verlegekosten durch Profis: 15-26 Euro pro Quadratmeter
  • Mögliche Mengenrabatte bei größeren Bestellungen

Langfristige Vorteile vs. Anschaffungskosten

Obwohl Rollrasen zunächst teurer erscheint als Rasensaat, bietet er entscheidende Vorteile:

  1. Sofortige Ergebnisse: Fertiger Rasen direkt nach der Verlegung
  2. Schnelleres Wurzeln und Wachstum
  3. Geringerer Pflegeaufwand in den ersten Monaten

Die Investition in Rollrasen zahlt sich für Gartenbesitzer aus, die schnell einen gepflegten Rasen wünschen.

Der Kauf von Rollrasen lohnt sich besonders für Personen mit wenig Zeit zur Gartenpflege oder die einen schnellen, professionell aussehenden Rasen benötigen. Bei kleinen Flächen oder begrenztem Budget kann Rasensaat eine alternative Option sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Rollrasen

Rollrasen ist ein praktisches Produkt für alle, die schnell einen gepflegten Rasen haben möchten. Die Rollrasen Lieferung erfolgt bundesweit von Dienstag bis Freitag, was Planungssicherheit für Gartenbesitzer bietet. Eine Rolle deckt in der Regel eine Fläche von 1 Quadratmeter ab und wiegt zwischen 15 und 20 kg.

Die Verlegung von Rollrasen ist relativ einfach. Was kostet Rollrasen kann je nach Qualität variieren, aber grundsätzlich gilt: Der Rasen sollte sofort nach Empfang verlegt werden. Ein frisch verlegter Rollrasen ist bereits nach dem ersten Mähen begehbar und kann innerhalb weniger Wochen vollständig genutzt werden.

Haltbarkeit und Pflege

Die Pflege des Rollrasens ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Nach der Verlegung sollte er täglich ein- bis zweimal gegossen werden, wobei 5-8 Liter Wasser pro Quadratmeter empfohlen werden. Nach etwa 6 Wochen kann die Bewässerung auf 1-2 Mal pro Woche reduziert werden. Bei hohen Temperaturen ist eine intensive Bewässerung wichtig, um Austrocknung zu vermeiden.

Verlege- und Lieferoptionen

In Deutschland kann Rollrasen vom März bis November verlegt werden. Die Lieferung erfolgt gekühlt, wobei der Kühlprozess die Rassentemperatur auf 5° C senkt. Frisch geschälter Rollrasen bleibt so bis zu 48 Stunden lang frisch. Ein Tipp für den Transport: In einem normalen Kofferraum passen circa 10 Quadratmeter, in einem Kombi mit umgeklappten Rücksitzen sogar bis zu 20 Quadratmeter.

FAQ

Was kostet ein Quadratmeter Rollrasen im Jahr 2025?

Die Kosten für Rollrasen variieren je nach Qualität und Art zwischen 5 und 15 Euro pro Quadratmeter. Sportrasен und hochwertige Grassorten können bis zu 20 Euro pro Quadratmeter kosten.

Wie lange hält ein professionell verlegter Rollrasen?

Bei guter Pflege und optimalen Bedingungen kann ein Rollrasen 10-15 Jahre funktional und attraktiv bleiben. Die Lebensdauer hängt stark von Pflege, Standort und Nutzungsintensität ab.

Welche Zusatzkosten fallen beim Rollrasenkauf an?

Zusätzliche Kosten entstehen für:– Bodenvorbereitungen– Professionelle Verlegung (ca. 5-10 Euro pro Quadratmeter)– Werkzeuge und Pflege– Eventuell Transportkosten

Kann man Rollrasen das ganze Jahr über verlegen?

Die optimale Verlegezeit ist zwischen März und Oktober. In Ausnahmefällen kann man bei milden Temperaturen auch im Winter Rollrasen verlegen, allerdings mit erhöhtem Pflegeaufwand.

Wie schnell wächst Rollrasen an?

Nach der Verlegung dauert das Anwachsen etwa 2-3 Wochen. In dieser Zeit benötigt der Rollrasen intensive Pflege und regelmäßige Bewässerung.

Welche Rollrasenarten gibt es?

Es gibt verschiedene Rollrasenarten wie:– Sport- und Spielrasen– Zierrasen– Schattenrasen– Strapazierfähiger Gebrauchsrasen

Wo kann man Rollrasen kaufen?

Rollrasen ist erhältlich bei:– Lokalen Gärtnereien– Baumarktketten– Spezialisierten Online-Händlern– Direktverkauf von Rasenproduzenten

Wie pflegt man Rollrasen richtig?

Wichtige Pflegetipps:– Regelmäßiges Mähen– Ausreichende Bewässerung– Düngen 2-3 Mal pro Jahr– Vertikutieren und Belüften

Quellenverweise

Sandra Krause
Nach oben scrollen