Überraschende 73 Produkte gibt es auf dem Markt, die sich speziell an DIY-Enthusiasten für Weihnachtskarten richten. Von Dekopapiersorten bis hin zu praktischen Werkzeugen wie Stanzwerkzeugen und Glühstiften bieten Online-Plattformen alles, was das Bastlerherz begehrt. Das macht Weihnachtskarten selbst zu gestalten zu einem echten Vergnügen und einer Möglichkeit, Familie und Freunde in dieser besinnlichen Zeit ganz persönlich zu erfreuen.
Als Mitglied des redaktionellen Teams von liwalo.de freue ich mich, Ihnen die besten Weihnachtskarten diy, kreative Geschenkideen und personalisierte Weihnachtsgrüße vorzustellen. Handgemachte Weihnachtskarten sind ein Ausdruck von Liebe und Fürsorge, die das Herz des Empfängers erwärmen. Sie schaffen eine emotionale Verbindung und haben einen sentimentalen Wert, denn jede Karte ist ein einzigartiges Kunstwerk voller persönlicher Note.
Warum DIY-Weihnachtskarten beliebt sind
DIY-Weihnachtskarten erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie einen persönlichen und individuellen Touch vermitteln. Beim Selbstgestalten können Kartenempfänger mit einzigartigen Motiven, Farben und Dekorationen überrascht werden, die den Feiertagen eine ganz besondere Note verleihen.
Der persönliche Touch
Selbstgemachte Weihnachtskarten sind ein Ausdruck der Kreativität und Zuwendung des Absenders. Durch das eigenhändige Gestalten entsteht eine Verbindung zwischen Sender und Empfänger, die eine tiefere Bedeutung vermittelt als ein standardisiertes, gekauftes Produkt.
Umweltschutz durch Selbstgestaltung
Die Herstellung von nachhaltige Weihnachtsdeko und umweltfreundliche Weihnachtsbastelei ermöglicht es, Ressourcen zu schonen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Anstatt auf industriell gefertigte Karten zurückzugreifen, können recycelte oder naturnahe Materialien verwendet werden, um einzigartige Stücke zu schaffen.
Kosteneffizienz im Vergleich zu kaufbaren Karten
DIY-Weihnachtskarten können deutlich kostengünstiger sein als hochwertige, industriell gefertigte Exemplare. Durch den Einsatz von Bastelmaterialien aus dem Haushalt oder Restbeständen lassen sich die Kosten erheblich reduzieren, ohne an Qualität und Kreativität einbüßen zu müssen.
Materialien für kreative Weihnachtskarten
Wer DIY-Weihnachtskarten selbst gestalten möchte, hat eine Vielzahl an hochwertigen Materialien zur Auswahl. Neben klassischen Kartons und Papieren in verschiedenen Strukturen und Farben, können auch recycelte Materialien für Bastelarbeiten wie Designpapier oder Glitzerpapier verwendet werden. Für die Gestaltung eignen sich bunte Stifte, Glitzer, Sticker und Strasssteine hervorragend.
Um die DIY-Karten optimal umzusetzen, sind auch praktische DIY-Anleitungen zum Selbermachen hilfreich. Nützliche Hobbywerkzeuge wie Muster-Scheren, Klebestifte, Stanzwerkzeuge und doppelseitiges Klebeband erleichtern die Umsetzung kreativer Ideen. Nachhaltigkeit kann durch den Einsatz von Recyclingpapier und natürlichen Farben berücksichtigt werden.
Papiersorten und -strukturen
- Karton in verschiedenen Grammaturen von 200-300 g/m²
- Glattes, mattes oder strukturiertes Designpapier
- Glitzerpapier für besondere Akzente
- Transparentpapier für aufwendige Effekte
Farben und Stifte für Bastelarbeiten
- Hochwertige Acrylfarben in Weihnachtspalette
- Farbstifte, Marker und Fineliner für detaillierte Illustrationen
- Metalliceffekt-Stifte für glänzende Akzente
Zusätzliche Dekorationselemente
Dekorationselement | Verwendungsmöglichkeiten |
---|---|
Glitzer | Für funkelnde Oberflächen und Akzente |
Sticker | Zur Gestaltung von Vorderseiten und Einlegeblättern |
Strasssteine | Für exklusive, glitzernde Effekte |
Schleifen und Bänder | Zum Verzieren der Karten und Umschläge |
Mit der Vielzahl an kreativen Materialien für Bastelarbeiten lassen sich die individuellsten Weihnachtskarten gestalten. Egal ob schlichte Eleganz oder aufwendige Gestaltung – die Möglichkeiten sind endlos.
Einfache DIY-Ideen für Weihnachtskarten
Weihnachtskarten selbst zu gestalten, eröffnet unzählige kreative Möglichkeiten. Von klassischen Pop-Up-Karten über handgemalte Motive bis hin zu Fotokarten mit persönlichen Erinnerungen – die Auswahl ist vielfältig. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie einzigartige Weihnachtsgrüße, die den Beschenkten garantiert begeistern werden.
Pop-Up Weihnachtskarten
Pop-Up-Karten bringen Tiefe und Bewegung in die Gestaltung. Schneiden Sie Sterne, Weihnachtsherzen, Wichtel oder Weihnachtsbäume aus Papier aus und montieren Sie sie so, dass sie beim Öffnen der Karte hervorspringen. Mit bunten Farben und kreativen Dekorelementen wie Glitzer oder kleinen Anhängern lassen sich diese dreidimensionalen Weihnachtskarten noch individueller gestalten.
Handgemalte Motive
Für besonders persönliche Weihnachtskarten können Sie Ihre künstlerische Ader ausleben und Motive von Hand malen. Ob abstrakte Weihnachtsornamente, filigrane Schneeflocken oder skizzierte Weihnachtsbäume – mit Farben, Pinseln und etwas Kreativität entstehen so einzigartige Kunstwerke. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie Karten, die den Empfänger verzaubern werden.
Fotokarten mit persönlichen Erinnerungen
Weihnachtskarten mit Fotos von Kindern oder Familienmitgliedern sind eine hervorragende Möglichkeit, um ganz persönliche Erinnerungen zu teilen. Gestalten Sie individuelle Rahmen oder Passepartouts, in die Sie die Bilder einfügen können. So erhalten Ihre Weihnachtsgrüße einen besonderen Charme und zeigen, wie viel Ihnen der Empfänger bedeutet.
Bei der Gestaltung von Weihnachtskarten können Sie Kinder hervorragend mit einbeziehen. Lass sie beim Ausschneiden, Kleben und Malen helfen und machen Sie es zu einer gemeinsamen Bastelaktivität für die ganze Familie.
Aufwendigere DIY-Projekte für Fortgeschrittene
Für kreative Bastler, die ihre Fertigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten, bietet das DIY-Universum der Weihnachtskarten faszinierende Möglichkeiten. Von 3D-Karten über Überraschungskarten bis hin zur Verwendung von Stoff und Textilien – die Vielfalt an aufwendigeren Projekten lässt keine Wünsche offen. Diese anspruchsvolleren Techniken erfordern zwar etwas mehr Zeit und Geschick, ermöglichen es Ihnen jedoch, Ihre kreative Geschenkideen und handgemachte Weihnachtsdekorationen auf ein neues Level zu heben.
3D-Karten gestalten
Lassen Sie Ihre Weihnachtskarten aus der Fläche hervorspringen und erschaffen Sie beeindruckende 3D-Objekte. Durch geschicktes Falten, Schneiden und Kleben können Sie Ihren Grüßen eine dreidimensionale Struktur verleihen. Von subtilen Elementen bis hin zu komplexen Pop-up-Kompositionen – die kreativen Möglichkeiten sind endlos.
Karten mit integrierter Überraschung
Bringen Sie den Empfängern Ihrer Weihnachtskarten eine besondere Freude, indem Sie Überraschungen in Ihre Gestaltung integrieren. Sei es ein ausklappbares Element, ein verstecktes Geschenk oder eine Schleife, die sich beim Öffnen der Karte entfaltet – diese Elemente sorgen für strahlende Gesichter und bleibende Erinnerungen.
Verwendung von Stoff und Textilien
Geben Sie Ihren Weihnachtskarten eine warme, persönliche Note, indem Sie Stoff und Textilien in Ihre Kreationen einbeziehen. Vom feinen Spitzenbesatz bis hin zu gestickten Motiven – die Möglichkeiten, Ihrer Handwerkskunst freien Lauf zu lassen, sind vielfältig. Auch Applikationen, Bänder und Knöpfe können Ihre handgemachten Weihnachtsdekorationen auf einzigartige Weise bereichern.
Themen für Weihnachtskarten 2024
Weihnachtskarten selbst zu gestalten ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, persönliche Grüße zu übermitteln, sondern kann auch nachhaltig und kostengünstig sein. Für das kommende Jahr 2024 zeichnen sich einige Trends ab, die DIY-Fans bei der Gestaltung ihrer Weihnachtskarten diy inspirieren können.
Minimalistische Designs
Moderne und geradlinige Ästhetik liegt im Trend. Karten mit eleganten, minimalistischen Designs und geometrischen Formen werden immer beliebter. Die Farbpalette beschränkt sich oft auf reduzierte, aber wirkungsvolle Töne wie Weiß, Grau oder Schwarz. Dieser Stil setzt auf Klarheit und Reduktion, um eine zeitgemäße, nachhaltige Weihnachtsdeko zu schaffen.
Festliche Aquarelltechniken
Für ein feierliches und individuelles Erscheinungsbild erfreuen sich Aquarellmalereien großer Beliebtheit. Die weichen Farbverläufe und zarten Strukturen verleihen den Weihnachtskarten einen einzigartigen, künstlerischen Charakter. Ob abstrakte Muster oder detaillierte weihnachtliche Motive – die Vielseitigkeit der Aquarelltechnik bietet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Traditionelle weihnachtliche Motive
Neben modernen Trends haben auch klassische Weihnachtsmotive wie Tannenbäume, Weihnachtsmänner oder Schneemänner weiterhin ihren festen Platz. Diese zeitlosen Symbole der Weihnachtszeit finden sich auf handgefertigten Karten und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Umsetzung kann dabei von traditionell bis fantasievoll variieren.
Anleitungen für spezielle Techniken
Während DIY-Weihnachtskarten schon für sich einzigartig sind, können spezielle Techniken wie Origami, Stempeln und Embossing ihnen einen noch individuelleren Charakter verleihen. Diese Methoden bringen faszinierende Effekte und dreidimensionale Elemente in deine Kreationen.
Origami-Inspiration für Karten
Origami-inspirierte Karten sind ein wahrer Hingucker. Durch geschicktes Falten von Papier können dreidimensionale Figuren entstehen, die deiner Weihnachtskarte eine ganz besondere Note verleihen. Versuche z.B. einen Origami-Tannenbaum zu falten und in deine Karte zu integrieren.
Stempeln und Embossing
Stempeln ist eine einfache Technik, um präzise und wiederholbare Muster auf deine Karten zu bringen. Mit Embossing, also dem Heißprägen von Motiven, kannst du sogar Reliefs und strukturierte Oberflächen schaffen. Kombiniere verschiedene Stempel- und Prägetechniken, um faszinierende Texturen und visuelle Effekte zu erzielen.
Wasserfarbentechniken für einzigartige Effekte
Für einen zarten, winterlichen Look eignen sich hervorragend Wasserfarben. Mit Aquarellmalerei lassen sich atmosphärische Hintergründe und stimmungsvolle Motive gestalten, die perfekt zu festlichen Weihnachtskarten passen. Spiele mit den fließenden Farbverläufen und lass deiner Kreativität freien Lauf.
Egal ob du dich für Origami, Stempeln oder Wasserfarben entscheidest – mit diesen speziellen Techniken kannst du deine DIY-Weihnachtskarten zu einzigartigen kreativen Geschenkideen machen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe ganz individuelle Karten, die bei deinen Lieben garantiert gut ankommen werden.
Kreative Gestaltungsideen mit Kindern
Weihnachten ist eine magische Zeit des Jahres, an der die ganze Familie zusammenkommen und gemeinsam Spaß haben kann. Das Basteln von Weihnachtskarten mit Kindern ist eine wunderbare Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördern und gleichzeitig die Vorfreude auf die Feiertage zu steigern.
Einfache Bastelideen für die Kleinen
Kinder haben große Freude daran, ihre eigenen Weihnachtskarten zu gestalten. Einfache Bastelideen wie das Malen von Motiven, das Kleben von Aufklebern oder das Erstellen von Handabdrücken sind eine tolle Möglichkeit, ihre künstlerische Ader zu entdecken. Mit bunten Stiften und Papier können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre ganz individuellen Karten erschaffen.
Familienaktivitäten zu Weihnachten
Das gemeinsame Basteln von Weihnachtskarten kann zu einer schönen Familienaktivität werden. Eltern und Kinder können zusammenarbeiten, um einzigartige Karten zu gestalten, die voller Liebe und Erinnerungen sind. Solche Momente der Zusammenarbeit stärken nicht nur die Kreativität, sondern auch den Familienzusammenhalt.
Tipps für gemeinsames Basteln
- Verwenden Sie ungiftige Materialien, um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten.
- Bereiten Sie eine saubere Arbeitsfläche vor, um das Chaos gering zu halten.
- Passen Sie die Aufgaben an das Alter und die Fähigkeiten Ihres Kindes an, um Frustration zu vermeiden.
- Ermutigen Sie Ihre Kinder, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und machen Sie sich nicht zu viele Sorgen um Perfektion.
Das gemeinsame Basteln von Weihnachtskarten ist eine wunderbare Möglichkeit, die Weihnachtszeit mit Ihren Kindern zu genießen und ihre Kreativität zu fördern. Lassen Sie sich von den vielen DIY-Ideen inspirieren und gestalten Sie gemeinsam unvergessliche Erinnerungsstücke.
Personalisierung der Karten
Bei der Gestaltung von personalisierten Weihnachtsgrüßen bietet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Karten individuell und besonders zu machen. Neben der Verwendung von Fotos und handgeschriebenen Nachrichten können auch personalisierte Botschaften die emotionale Verbindung zum Empfänger stärken.
Individuelle Botschaften verfassen
Ob Insider-Witze, gemeinsame Erinnerungen oder bedeutungsvolle Zitate – die personalisierten Weihnachtsgrüße können durch individuelle Textbotschaften einen ganz besonderen Charakter erhalten. Solche persönlichen Nachrichten lassen die Karte zu einem besonderen Andenken werden.
Fotos einfügen und gestalten
Ein weiterer Weg, um Weihnachtskarten zu personalisieren, ist das Einfügen von Fotos. Diese können in kreative Rahmen oder Collagen eingebunden werden und gemeinsame Erinnerungen oder schöne Momente festhalten. Durch die visuelle Verbindung werden die kreativen Geschenkideen für Weihnachten noch emotionaler.
Handgeschriebene Grüße als Highlight
Besonders authentisch und persönlich wirken Weihnachtskarten mit handgeschriebenen Nachrichten. Der individuelle Schriftzug verleiht der Karte eine ganz eigene Note und macht sie zu einem besonderen Andenken. Solche handgeschriebenen Grüße setzen ein Highlight und verleihen den personalisierten Weihnachtsgrüßen einen besonderen Charme.
Materialien für ökologisch nachhaltige Karten
Bei der Gestaltung von Weihnachtskarten wird das Thema der Nachhaltigkeit immer wichtiger. Anstelle von herkömmlichen Papieren können nachhaltige Weihnachtsdeko und umweltfreundliche Weihnachtsbastelei durch den Einsatz von Recyclingpapier und natürlichen Materialien realisiert werden. Diese Methoden reduzieren den Umwelteinfluss und fördern einen umweltbewussten Ansatz zur Feiertagsgestaltung.
Recyclingpapier und natürliche Farben
Recyclingpapier ist eine hervorragende Wahl für ökologisch nachhaltige Weihnachtskarten. Dieses Papier wird aus recycelten Fasern hergestellt und ist somit ein umweltfreundlicheres Alternative zu Frischfaserpapier. Darüber hinaus können natürliche Farben wie Acrylfarben auf Wasserbasis oder Aquarellfarben verwendet werden, um die Karten zu gestalten. Diese Farben sind weitaus umweltverträglicher als herkömmliche Tinten.
Upcycling von alten Karten und Materialien
Eine kreative Möglichkeit, nachhaltige Weihnachtskarten herzustellen, ist das Upcycling von bereits vorhandenen Karten und Materialien. Alte Weihnachtskarten können zerschnitten, gefaltet oder anderweitig umgestaltet werden, um neue, einzigartige Karten zu schaffen. Auch die Verwendung von Resten wie Geschenkpapier, Stoffschnipseln oder Naturmaterialien kann zu wundervollen, umweltfreundlichen Weihnachtsbastelideen führen.
Naturinspirierte Dekorationselemente
Neben Recyclingpapier und Upcycling-Elementen können nachhaltige Weihnachtsdeko auch durch den Einsatz von natürlichen Dekorationselementen wie getrockneten Blättern, Zweigen, Samen oder Beeren aufgewertet werden. Diese Materialien verleihen den Karten eine organische Optik und unterstreichen den Nachhaltigkeitsaspekt.
Durch die Verwendung von Recyclingpapier, natürlichen Farben, Upcycling-Elementen und naturinspirierten Dekorationen können Weihnachtskarten in einem ökologisch nachhaltigen Kontext gestaltet werden. Diese Methoden reduzieren den Verbrauch von Ressourcen und tragen zu einem umweltfreundlicheren Festtagsbrauchtum bei.
Online-Tools zur Gestaltung von Weihnachtskarten
In der heutigen digitalen Welt bieten zahlreiche Online-Tools und DIY-Anleitungen zum Selbermachen kreative Möglichkeiten, um individuelle und professionell aussehende Weihnachtskarten zu erstellen. Selbst für Bastler ohne Designerfahrung sind diese Ressourcen äußerst hilfreich, um einzigartige kreative Geschenkideen zu verwirklichen.
Digitale Designprogramme
Plattformen wie Canva, Adobe Spark oder Crello verfügen über eine Vielzahl an Vorlagen und Gestaltungsmöglichkeiten für Weihnachtskarten. Mit intuitiven Drag-and-Drop-Funktionen können Nutzer Layouts, Hintergründe, Schriften und Fotos ganz einfach anpassen und personalisieren.
Vorlagen und Inspirationsquellen
Online-Bibliotheken bieten Tausende von Vorlagen für Weihnachtskarten, die als Ausgangspunkt für die eigene Gestaltung dienen können. Zudem finden sich auf Kreativ-Blogs und in Designforen zahlreiche Inspirationen und Tutorials für DIY-Projekte.
Bastel-Communities und Foren
- In spezialisierten Online-Communitys können sich Bastler austauschen, Ideen teilen und voneinander lernen.
- Foren bieten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Feedback einzuholen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
- Der interaktive Austausch inspiriert zu neuen kreativen Impulsen und ermutigt dazu, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese digitalen Werkzeuge und Ressourcen schaffen einen niedrigschwelligen Einstieg in das Gestalten von Weihnachtskarten und ermöglichen es auch weniger erfahrenen Bastlern, individuelle und hochwertige Karten zu erstellen.
Distribution und Versand von DIY-Karten
Wenn Sie Ihre selbstgestalteten personalisierte Weihnachtsgrüße an Freunde und Familie versenden möchten, ist es wichtig, einige Punkte zu beachten, um sie sicher und termingerecht zuzustellen. Der richtige Versand ist entscheidend, um Ihre handgemachte Weihnachtsdekorationen heil und intakt bei den Empfängern ankommen zu lassen.
Tipps für den richtigen Versand
- Wählen Sie stabile Umschläge, die Ihre Karten vor Beschädigungen schützen.
- Achten Sie auf die rechtzeitige Aufgabe der Sendungen, damit sie pünktlich zum Fest ankommen.
- Bedenken Sie beim internationalen Versand längere Laufzeiten und planen Sie entsprechend vor.
Adressieren und Verzieren der Umschläge
Die Adressierung und Gestaltung der Umschläge bietet eine tolle Gelegenheit, den persönlichen Touch Ihrer DIY-Karten zu unterstreichen. Beschriften Sie die Umschläge von Hand oder verwenden Sie dekorative Elemente wie Stempel, Aufkleber oder Bänder, um Ihre Kreativität zu zeigen.
Zeitliche Planung für den Versand
Um sicherzustellen, dass Ihre personalisierte Weihnachtsgrüße und handgemachte Weihnachtsdekorationen rechtzeitig bei den Empfängern eintreffen, ist eine gute Zeitplanung entscheidend. Beginnen Sie frühzeitig mit dem Versand, um einer möglichen Überlastung der Postdienste vor den Feiertagen vorzubeugen.
Fazit: Kreativität und Festlichkeit vereinen
Handgefertigte Weihnachtskarten besitzen einen besonderen Wert, da sie die Zeit, Mühe und persönlichen Gedanken des Schöpfers widerspiegeln. Sie ermutigen zur Individualität in der Kartengestaltung und ermöglichen es, einzigartige und bedeutungsvolle Weihnachtsgrüße zu senden. DIY-Weihnachtskartenprojekte können die Vorfreude auf das Fest steigern und eine festliche Stimmung schaffen.
Der Wert handgemachter Karten
Durch die Gestaltung eigener Weihnachtskarten können Kreativität und Festlichkeit auf besondere Weise vereint werden. Jede Karte wird zu einem einzigartigen Kunstwerk, das die persönliche Note des Senders widerspiegelt. Dieser individuelle Charakter lässt die Empfänger die Liebe und Sorgfalt spüren, mit der die Karte gestaltet wurde.
Mut zur Individualität in der Kartengestaltung
DIY-Weihnachtskarten ermutigen dazu, aus der Norm auszubrechen und eigene, kreative Wege zu finden. Egal ob minimalistisch, traditionell oder modern – die Möglichkeiten zur Personalisierung sind grenzenlos. Dieser Mut zur Individualität verleiht den Karten eine besondere Ausstrahlung und macht sie zu wertvollen, persönlichen Geschenken.
Vorfreude auf das Fest durch DIY-Projekte
Die Beschäftigung mit Weihnachtskarten-Projekten kann die Vorfreude auf die Feiertage steigern und eine festliche Stimmung schaffen. Das gemeinsame Basteln, Malen oder Gestalten fördert den Zusammenhalt und die Verbundenheit innerhalb der Familie oder Freundeskreises. Zudem bietet es eine wunderbare Gelegenheit, sich kreativ auszuleben und die Wärme der Weihnachtszeit zu zelebrieren.
FAQ
Warum sind selbstgemachte Weihnachtskarten so beliebt?
Welche Vorteile haben DIY-Weihnachtskarten?
Welche Materialien können für kreative Weihnachtskarten verwendet werden?
Welche einfachen DIY-Ideen gibt es für Weihnachtskarten?
Welche aufwendigeren DIY-Projekte gibt es für Fortgeschrittene?
Welche Themen sind für Weihnachtskarten 2024 beliebt?
Welche speziellen Techniken können Weihnachtskarten einzigartig machen?
Wie können Kinder in die Gestaltung von Weihnachtskarten einbezogen werden?
Wie kann man Weihnachtskarten personalisieren?
Wie können Weihnachtskarten ökologisch nachhaltig gestaltet werden?
Welche digitalen Hilfsmittel gibt es für die Gestaltung von Weihnachtskarten?
Worauf muss man beim Versand von DIY-Karten achten?
Quellenverweise
- https://www.cchobby.de/inspiration/jahreszeiten-und-feiertage/kreatives-weihnachten/weihnachtskarten?srsltid=AfmBOooJ8yya49y1OQjywJvAG0F-FfAjf00Ymux-hgADnP_QKG9LZZC5
- https://www.optimalprint.at/blog/diy-weihnachtskarten-ideen
- https://www.abgestempelt.net/kreative-bastelideen-weihnachten-diy-geschenkideen/
- https://www.kabeleins.de/themen/heimwerken-diy/news/kreative-diy-ideen-wie-sie-weihnachtskarten-selber-machen-342667
- https://welovehandmade.at/2019/12/16/lettering-diy-weihnachtskarten-mit-embossing/
- https://www.cchobby.de/inspiration/jahreszeiten-und-feiertage/kreatives-weihnachten/weihnachtskarten?srsltid=AfmBOorvjel3n0l7rXPEOz4Uxr67OLV7qgu_rxphsWY1o74_sVof15aD
- https://www.c-and-a.com/at/de/shop/weihnachtskarten-gestalten
- https://www.weihnachts-accessoires.de/2024/06/03/kreative-weihnachtskarten-basteln/
- https://www.solebich.de/wohnen/weihnachtskarten-basteln
- https://www.cchobby.de/inspiration/jahreszeiten-und-feiertage/kreatives-weihnachten/weihnachtskarten?srsltid=AfmBOoragADw81JfWnXO_4bhEviUzOnq7lg4ua23-S12yWz4av5Lq0A_
- https://gokonfetti.com/de-de/magazine/weihnachtsgeschenke-selber-machen/
- https://elyaconcept.de/weihnachtsbaumschmuck-basteln-mit-origami/
- https://stempelwiese.de/weihnachtskarten-basteln
- https://blog.papierdirekt.de/weihnachtskarten-und-diys/
- https://www.party.de/magazin/diy-weihnachtskarten-selber-basteln/
- https://www.staedtler.com/de/de/entdecken/kreative-karten-selber-gestalten-bastel-inspirationen-und-anleitungen/
- https://www.mittags-pause.de/weihnachtskarte-basteln/
- https://blog.stampinup.com/de/diy-karten-kreative-ideen-und-trends/
- https://www.wlkmndys.com/weihnachtskarten-mit-kindern-basteln/?srsltid=AfmBOooCiecaODsv7CKSLZ4JLLj6GaRy7oCx0mKlyaKWkYSaZP5WAWUv
- https://www.obi.de/magazin/wohnen/dekoration/weihnachtsdeko/weihnachtsbasteln-mit-kindern
- https://www.familienleben.ch/freizeit/basteln/weihnachtskarten-basteln-ideen-fuer-kinder-1252
- https://www.weihnachtskarten-shop.com/blog/personalisierte-weihnachtskarten-tipps-und-tricks
- https://sinawiesegart.de/diy-familienportrait-fuer-die-weihnachtskarte/
- https://www.printplanet.de/produkte/weihnachtskarten-gestalten.html?srsltid=AfmBOop0xbcjoGdXtXcfaDMZMvYe8FkoTfINHiOIxsdD3XVlbb7H7DAM
- https://www.growingpaper.de/nachhaltige-weihnachtskarten-aus-samenpapier/?srsltid=AfmBOooYVIpcYA8tMcxSSyNqXbD51G0MDf7YfI3a-VU_Ue8toBD2M1Rl
- https://uponmylife.de/nachhaltige-weihnachten/
- https://create.vista.com/de/create/christmas-card-maker/
- https://www.heise.de/tipps-tricks/Weihnachtskarten-online-erstellen-so-geht-s-6273824.html
- https://www.tptoner.at/newsblog/weihnachtskarten-ganz-einfach-zu-hause-gestalten-tipps-zu-druckern-software-papier-und-bildern-157637at39332/
- https://www.orwo.de/detail/309/fotozubehoer/photo-cards
- https://www.ebay.de/str/stmshop?srsltid=AfmBOoqifzkC-HW83L4_b3by0CR-yz3JxfZeOjKht7dAx_t9O5Wly152
- https://www.logistik-news24.de/5-tipps-fuer-die-geschaeftliche-weihnachtspost/
- https://de.paintingbynumbersshop.com/Blogs/Blog/25-einfache-Ideen-für-Weihnachtsmalerei
- https://www.24-gute-taten.de/blogs/news/gutes-tun-im-advent-gemeinsame-projekte-und-aktionen-fur-die-weihnachtszeit
- https://christbaum-beleuchtung.de/blog/weihnachtsdekoration-damals-heute-was-hat-sich-veraendert
- Wissen im Alltag: Wie Technikprojekte uns weiterbringen - 14. Juli 2025
- Stevia Darmflora: Wirkung auf die Verdauung - 17. Januar 2025
- Das giftigste Lebensmittel der Welt – Alle Fakten - 16. Januar 2025