was kostet ein Reisepass

Reisepass-Kosten: Was kostet ein Reisepass?

Wussten Sie, dass sich die Reisepassgebühren in Deutschland zum 1. Januar 2024 ändern? Als Redakteur bei liwalo.de habe ich mich eingehend mit den neuen Kosten beschäftigt. Die Preise sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab.

Die Grundgebühr für einen Reisepass hängt vom Alter ab. Erwachsene ab 24 Jahren zahlen 70 Euro. Jüngere zahlen 37,50 Euro. Das liegt daran, dass Erwachsene einen Reisepass für 10 Jahre bekommen, während jüngere Personen einen für 6 Jahre erhalten.

Es gibt viele Zusatzoptionen, die den Preis beeinflussen. Zum Beispiel kostet ein Express-Verfahren 32 Euro extra. Wer einen Reisepass mit 48 statt 32 Seiten möchte, zahlt 22 Euro mehr. So können die Kosten für einen Reisepass stark variieren.

Man sollte genau hinschauen, um die besten Preise zu finden. Einige Leistungen, wie die Eintragung eines neuen Wohnorts, sind kostenlos. Die Preise können auch steigen, wenn man den Pass nicht am Hauptwohnsitz beantragt oder sich im Ausland befindet.

Inhaltsverzeichnis

Grundgebühren für Reisepässe ab 2024

Ab 2024 ändern sich die Kosten für Reisepässe. Die Preise steigen, was bei der Planung wichtig ist. Es gibt unterschiedliche Tarife und Gültigkeitszeiträume für Erwachsene und Kinder.

Kosten für Personen ab 24 Jahren

Ab Januar 2024 kostet ein Reisepass für Erwachsene 70,00 Euro. Dies gilt für den Standardreisepass mit 32 Seiten. Die Preise für 48 Seiten oder Express-Bestellungen bleiben gleich.

Preise für Personen unter 24 Jahren

Kinder und Jugendliche unter 24 Jahren zahlen 37,50 Euro für einen neuen Reisepass. Das ist mehr als der alte Preis von 13 Euro. Für Schengen-Reisen ist der Personalausweis für 22,80 Euro eine günstigere Option.

Gültigkeitsdauer der Reisepässe

Die Gültigkeit hängt vom Alter ab:

  • Reisepässe für Personen ab 24 Jahren: 10 Jahre
  • Reisepässe für Personen unter 24 Jahren: maximal 6 Jahre

Seit 2024 gibt es keine Kinderreisepässe mehr. Alte Pässe bleiben gültig, bis sie ablaufen.

Altersgruppe Reisepass erneuern Kosten Gültigkeitsdauer
Ab 24 Jahre 70,00 Euro 10 Jahre
Unter 24 Jahre 37,50 Euro 6 Jahre
Auch interessant:  Solar-Carports: Nachhaltige Energie und moderner Schutz für Ihr Fahrzeug

Vorläufiger Reisepass: Kosten und Gültigkeit

Der vorläufige Reisepass ist ideal für Reisende, die schnell ein Reisedokument brauchen. Die Kosten für Reisepapiere hängen von der Art und den Umständen ab. Der vorläufige Reisepass kostet immer 26 Euro, egal wie alt man ist.

  • Antragstellung außerhalb der Öffnungszeiten: 52 Euro
  • Beantragung im Ausland (Konsulat oder Botschaft): 39 Euro

Der vorläufige Reisepass hat keinen Chip. Er ist höchstens 12 Monate gültig und passt zu den Reisedaten. Ein großer Pluspunkt ist, dass man ihn sofort bekommen kann.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Länder den vorläufigen Reisepass akzeptieren. Deshalb sollte man die Einreisebestimmungen des Ziellands genau prüfen. Für mehr Infos zu Reisedokumenten und deren Bedeutung, besuchen Sie hier.

Die Preise für Reisepapiere bleiben auch 2024 gleich. Der vorläufige Reisepass ist also eine günstige Wahl für schnelle Reisen oder als Übergang.

Gebührenfreie Leistungen beim Reisepass

Beim Reisepass gibt es einige kostenlose Zusatzleistungen. Diese Dienste helfen, den Umgang mit Reisedokumenten zu erleichtern.

Eintragung des neuen Wohnorts

Nach einem Umzug können Sie den neuen Wohnort in Ihren Reisepass eintragen lassen. Dies können Sie persönlich oder online tun. Online erhalten Sie eine PDF-Meldebestätigung, die in wenigen Tagen kommt.

Ein Adressaufkleber wird Ihnen per Post geschickt. Diesen können Sie dann auf Ihrem Reisepass kleben.

Verlustmeldung bei Diebstahl oder Verlust

Wenn Sie Ihren Reisepass verlieren oder stehlen, können Sie das gebührenfrei melden. Diese Leistung hilft, Missbrauch zu verhindern. Es ist gut, den Verlust schnell zu melden.

Diese kostenlosen Dienste machen die Verwaltung von Reisedokumenten einfacher. Aber für andere Dienste wie die Neuausstellung des Passes fallen Gebühren an.

Express-Bestellverfahren für Reisepässe

Das Reisepass Expressverfahren ist perfekt für dringende Fälle. Es ist schneller als das normale Verfahren, das zwei Wochen dauert. Mit Express erhalten Sie Ihren Reisepass in der Regel innerhalb von drei Tagen.

Es gibt einen Zuschlag von 32,00 Euro für den schnellen Service. Wenn Sie in Deutschland bis 10:00 Uhr anfragen, bekommen Sie den Reisepass am dritten Tag. Im Ausland wird der Pass innerhalb von drei Tagen an die Kurierstelle des Auswärtigen Amts geschickt.

Reisepass Expressverfahren

Die Kosten für einen Express-Reisepass hängen vom Alter und der Anzahl der Seiten ab:

Altersgruppe 32 Seiten 48 Seiten
Unter 24 Jahre 100,50 € 122,50 €
Ab 24 Jahre 133,00 € 155,00 €

Wenn es Verzögerungen gibt, bekommen Sie den Zuschlag zurück. Die Gebühren können sich verdoppeln, wenn Sie den Antrag außerhalb der normalen Zeiten stellen.

Was kostet ein Reisepass?

Die Kosten für einen Reisepass hängen vom Alter und der Ausführung ab. Eine Preisübersicht hilft, die Kosten zu verstehen.

Standardkosten am Hauptwohnsitz

Erwachsene ab 24 Jahren zahlen 60 Euro für einen Standardreisepass mit 32 Seiten. Dieser ist 10 Jahre gültig. Für Kinder und Jugendliche unter 24 Jahren kostet ein 6-jähriger Pass 37,50 Euro.

Zusatzkosten für Express-Bestellung

Ein Express-Reisepass kostet zusätzlich 32 Euro. So liegen die Kosten für Erwachsene bei 92 Euro. Für Personen unter 24 Jahren sind es 69,50 Euro.

Preise für Reisepässe mit 48 Seiten

Wer oft reist, kann einen 48-Seiten-Reisepass wählen. Er kostet für Erwachsene 82 Euro und für Jugendliche 59,90 Euro. Mit Express-Bestellung liegen die Preise bei 114 Euro bzw. 91,90 Euro.

Auch interessant:  Wer hat Penelope Featherington gespielt in Bridgerton
Passart Erwachsene (ab 24) Unter 24 Jahre
Standard (32 Seiten) 60 € 37,50 €
48 Seiten 82 € 59,90 €
Express (32 Seiten) 92 € 69,50 €
Express (48 Seiten) 114 € 91,90 €

Beantragung außerhalb des Hauptwohnsitzes

Wenn Sie einen Reisepass in einer anderen Stadt beantragen, fallen höhere Kosten an. Die Gebühren für den Antrag verdoppeln sich.

Ab 24 Jahren kostet der Reisepass 140 Euro, anstatt 70 Euro. Für Jugendliche unter 24 Jahren steigt der Preis von 37,50 Euro auf 75 Euro. Diese Preise gelten für Deutsche im In- und Ausland.

Reisepass beantragen andere Stadt

Zusätzliche Kosten können entstehen, wenn Sie den Reisepass außerhalb der Dienstzeiten beantragen. Es ist klug, dies bei der Planung zu bedenken.

Altersgruppe Standardpreis Preis außerhalb Hauptwohnsitz
Ab 24 Jahren 70 Euro 140 Euro
Unter 24 Jahren 37,50 Euro 75 Euro

Die Extrakosten gelten auch für Express-Bestellungen und Pässe mit 48 Seiten. Der Aufpreis für diese Optionen wird zum Grundpreis addiert.

Reisepasskosten bei Beantragung im Ausland

Deutsche im Ausland müssen zu einer Auslandsvertretung gehen, um einen Reisepass zu beantragen. Die Kosten hängen von Alter und Situation des Antragstellers ab.

Kosten bei deutschen Botschaften und Konsulaten

Reisepass im Ausland zu beantragen, kostet mehr. Personen ab 24 Jahren zahlen 171,00 EUR für einen Standard-Reisepass. Jüngere zahlen 106,00 EUR.

Der Express-Service kostet mehr. Erwachsene zahlen 203,00 EUR, Jugendliche 138,00 EUR. Ein Reisepass mit 48 Seiten kostet Erwachsene 193,00 EUR, Jugendliche 128,00 EUR.

Gebühren bei Honorarkonsuln

Honorarkonsuln berechnen zusätzliche Kosten. Diese liegen zwischen 33,60 EUR und 96,50 EUR, je nach Zonenstufe. Porto- und Dienstreisekosten kommen auch noch dazu.

Ein vorläufiger Reisepass kostet 96,00 EUR für Erwachsene. Man muss persönlich anreisen und Identitätsnachweis und Fingerabdrücke vorlegen. Nach Fertigstellung kann man den Reisepass abholen oder zugesandt bekommen.

Besondere Fälle: Verlust oder Diebstahl im Ausland

Wenn Sie Ihren Reisepass im Ausland verlieren oder er gestohlen wird, müssen Sie schnell handeln. Melden Sie den Verlust sofort bei der örtlichen Polizei. So bekommen Sie eine Verlustbescheinigung, die für den Ersatzpapiere-Antrag nötig ist.

Die Kosten für Ersatzpapiere im Ausland sind höher als in Deutschland. Ein vorläufiger Reisepass kostet 70,00 Euro, egal wie alt Sie sind. Bei Antrag bei einer Auslandsvertretung steigen die Kosten auf 96,00 Euro.

Wenn Sie schnell nach Deutschland zurückkehren wollen, können Sie ein Reisedokument beantragen. Dies kostet nur 8,00 Euro. Es gilt nur für die Einmalreise.

Dokument Kosten im Ausland Gültigkeit
Vorläufiger Reisepass 70,00 € – 96,00 € Max. 12 Monate
Reisedokument als Passersatz 8,00 € Einmalige Einreise

Wissen Sie vorher, wie viel Ersatzpapiere kosten, hilft im Notfall. Die Bearbeitungszeit für einen neuen Reisepass im Ausland ist länger als in Deutschland.

Vergleich der Reisepasskosten: Inland vs. Ausland

Der Reisepassgebühren Vergleich zeigt Unterschiede zwischen Inland und Ausland. Die Kosten hängen vom Alter und dem Beantragungsort ab.

Kostenunterschiede für Erwachsene

Im Inland zahlt man 70,00 Euro für einen 32-seitigen Reisepass. Im Ausland sind es 101,00 Euro. Bei 48 Seiten zahlt man im Inland 92,00 Euro und im Ausland 123,00 Euro.

Ort 32 Seiten 48 Seiten
Inland 70,00 € 92,00 €
Ausland 101,00 € 123,00 €
Auch interessant:  Aujeszkysche Krankheit Main Tauber Kreis: Infos

Preisdifferenzen für Personen unter 24 Jahren

Jüngere zahlen weniger. Ein 32-seitiger Reisepass kostet im Inland 37,50 Euro, im Ausland 68,50 Euro. Für 48 Seiten zahlt man im Inland 59,50 Euro und im Ausland 90,50 Euro.

Ohne zuständige Auslandsvertretung steigen die Kosten. Erwachsene zahlen 171,00 Euro, Personen unter 24 Jahren 106,00 Euro.

Zusätzliche Gebühren und Auslagen

Bei der Passbeantragung fallen oft zusätzliche Kosten an. Ein Pass mit 48 Seiten kostet 22 Euro mehr. Das ist ideal für Vielflieger. Für Eilige gibt es ein Express-Verfahren für 32 Euro Aufpreis.

Die Kosten für die Passbeantragung hängen von der Situation ab. Eine Änderung im Pass kostet 6 Euro. Geschäftsreisende sollten wissen, dass der Libyenstempel extra kostet. Aber die Wohnortänderung ist kostenlos.

Im Ausland können die Kosten höher sein. Deutsche Auslandsvertretungen verlangen 31 Euro für reguläre und 44 Euro für vorläufige Pässe. Honorarkonsuln berechnen Porto und Reisekosten extra.

Wichtig: Man kann den Pass nicht nachträglich ändern. Man kann den Pass mit Girocard mit PIN bezahlen. In Ausnahmefällen dürfen Deutsche mehrere Pässe haben, obwohl normalerweise nur eines erlaubt ist.

FAQ

Was sind die Grundgebühren für einen Reisepass ab 2024?

Ab 2024 zahlt man 70,00 Euro für einen Reisepass ab 24 Jahren. Dieser gilt für 10 Jahre. Für Personen unter 24 Jahren kostet er 37,50 Euro und ist für 6 Jahre gültig. Diese Preise gelten, wenn man den Reisepass am Hauptwohnsitz beantragt.

Wie viel kostet ein vorläufiger Reisepass?

Ein vorläufiger Reisepass kostet 26,00 Euro, egal wie alt man ist. Er ist höchstens 12 Monate gültig. Man bekommt ihn, wenn man sofort reisen muss.

Gibt es gebührenfreie Leistungen im Zusammenhang mit dem Reisepass?

Ja, man zahlt keine Gebühren, wenn man seinen Wohnort ändert oder seinen Reisepass verliert oder gestohlen wird.

Was sind die Kosten für das Express-Bestellverfahren?

Für den Express-Bestellservice zahlt man einen Zuschlag von 32,00 Euro. Wenn es zu Verzögerungen kommt, bekommt man den Zuschlag zurück.

Wie hoch sind die Kosten für einen Reisepass am Hauptwohnsitz?

Am Hauptwohnsitz zahlt man 70,00 Euro für einen Reisepass ab 24 Jahren. Für Personen unter 24 Jahren sind es 37,50 Euro. Mit Express-Bestellung sind die Kosten 102,00 Euro bzw. 69,50 Euro. Ein Reisepass mit 48 Seiten kostet 92,00 Euro für Erwachsene und 59,50 Euro für Personen unter 24 Jahren.

Fallen zusätzliche Kosten bei Beantragung außerhalb des Hauptwohnsitzes an?

Ja, außerhalb des Hauptwohnsitzes fallen zusätzliche Kosten an. Für Personen ab 24 Jahren sind es 140,00 Euro, für Personen unter 24 Jahren 75,00 Euro.

Wie hoch sind die Reisepasskosten bei Beantragung im Ausland?

Im Ausland zahlt man 101,00 Euro für einen Standardreisepass für Erwachsene. Für Personen unter 24 Jahren sind es 68,50 Euro. Bei Honorarkonsuln fallen zusätzliche Gebühren an.

Was muss ich im Falle eines Verlusts oder Diebstahls im Ausland tun?

Bei Verlust oder Diebstahl im Ausland muss man sofort bei der Polizei melden. Man kann dann bei der zuständigen Auslandsvertretung einen Ersatzdokument beantragen. Der vorläufige Reisepass kostet 70,00 Euro.

Wie unterscheiden sich die Reisepasskosten zwischen Inland und Ausland?

Die Kosten für einen Reisepass sind im Inland und im Ausland unterschiedlich. Im Inland zahlt man 70,00 Euro für Erwachsene und 37,50 Euro für Personen unter 24 Jahren. Im Ausland sind die Kosten 101,00 Euro bzw. 68,50 Euro.

Welche zusätzlichen Gebühren und Auslagen können anfallen?

Es können weitere Kosten anfallen, wie ein Zuschlag für einen Reisepass mit 48 Seiten. Es gibt auch einen Express-Zuschlag von 32,00 Euro. Bei Beantragung im Ausland fallen bei Honorarkonsuln Gebühren an, sowie Kosten für Porto und Dienstreisen.

Quellenverweise

Sandra Krause
Nach oben scrollen