was kostet RTL Plus

RTL Plus Kosten: Preise und Tarife im Überblick

Als Redakteur bei liwalo.de suche ich immer nach spannenden Neuigkeiten in der Medienwelt. RTL Plus hat über 5,6 Millionen Abonnenten. Das macht es zum führenden deutschen Streaming-Dienst. In diesem Artikel schauen wir uns die Kosten und Tarife von RTL Plus genauer an.

RTL Plus hat seine Preise seit August 2024 geändert. Das RTL+ Basic Angebot kostet 5,99 € pro Monat. Für mehr Inhalte gibt es das RTL+ Premium Abo für 8,99 € monatlich. Das Topangebot, RTL+ Max, kostet 12,99 € monatlich.

Es gibt auch Sparpakete. Mit den Jahrespaketen sparen Sie bis zu 17% im Vergleich zu Monatsabos.

RTL Plus hat viel zu bieten. Es gibt exklusive Serien, Filme und Live-Sport-Übertragungen. Die Preise hängen von den Paketen und Funktionen ab. Entscheiden Sie sich für eine Monats- oder Jahresgebühr, je nach Ihren Sehgewohnheiten.

In den nächsten Abschnitten schauen wir uns die RTL Plus Abonnements genauer an. Wir vergleichen Preise, Inhalte und Zusatzleistungen. So finden Sie die beste Option für sich. Bleiben Sie dran, um alle Infos zu den RTL Plus Kosten zu bekommen!

Einführung in RTL Plus

RTL Plus ist eine Streaming-Plattform der RTL Gruppe. Sie bietet viele Video-on-Demand Inhalte. Dazu gehören beliebte Serien wie „GZSZ“ und spannende Reality-Shows wie „Let’s Dance“.

Was ist RTL Plus?

RTL Plus war früher als TVNOW bekannt. Es ist der digitale Arm der RTL Gruppe. Hier finden Zuschauer Inhalte von RTL, VOX und RTL ZWEI.

Nutzer können Live-TV, Serien, Shows, Filme, Podcasts und digitale Magazine genießen.

Entwicklung des Streaming-Dienstes

RTL Plus hat sich seit seiner Gründung ständig weiterentwickelt. Die Plattform passt sich den Bedürfnissen der Zuschauer an. Im August 2024 führte RTL Plus neue Abo-Modelle ein.

Es gibt Optionen für jeden Geldbeutel, von „Free“ bis „Max“.

Marktposition von RTL Plus

In der deutschen Medienlandschaft ist RTL Plus ein starker Konkurrent. Mit rund 4,7 Millionen Abonnenten ist es ein führender Streaming-Dienst. RTL Plus kombiniert bekannte TV-Formaten mit exklusiven Eigenproduktionen.

Abo-Modell Preis pro Monat Besonderheiten
Free Kostenlos Ausgewählte Inhalte mit Werbung
Basic 5,99 € Basis-Zugang zu Inhalten
Premium 8,99 € Erweiterter Zugang, max. 1 Minute Werbung
Max 12,99 € Voller Zugang, werbefrei, 2 Geräte gleichzeitig
Auch interessant:  Kaufland schließt Filialen warum - aktuelle Situation

Aktuelle Tarifstruktur von RTL Plus

RTL Plus hat viele Tarife für jeden Zuschauer. Es gibt von der kostenlosen Version bis zum Premium-Angebot alles. So findet jeder das Richtige.

RTL+ Free: Kostenlose Option

Die kostenlose Version von RTL Plus ist perfekt für gelegentliche Nutzer. Man kann verpasste Sendungen nachholen.

RTL+ Basic: Einstiegstarif

Das Basic-Abo kostet 5,99 € pro Monat. Man kann mit Werbung streamen. Live-Sport und Downloads sind nicht dabei.

RTL+ Premium: Umfangreiches Angebot

Das Premium-Abo kostet 8,99 € monatlich. Es gibt weniger Werbung und mehr Inhalte. Man kann Sportübertragungen und Downloads herunterladen.

RTL+ Max: Maximaler Streaming-Genuss

Das Max-Abo kostet 12,99 € monatlich. Es bietet werbefreies Streaming auf zwei Geräten. Man hat auch Zugang zu Musik, Hörbüchern und Podcasts.

Tarif Preis pro Monat Hauptmerkmale
RTL+ Free Kostenlos Ausgewählte Inhalte
RTL+ Basic 5,99 € Streaming auf einem Gerät, mit Werbung
RTL+ Premium 8,99 € Weniger Werbung, Sport, Downloads
RTL+ Max 12,99 € Werbefrei, 2 Geräte, Musik, Hörbücher

Im Max-Abo gibt es Zugang zu über 100.000 Hörbüchern. Man bekommt auch jeden Monat einen Hörbuch-Credit. Diesen behält man auch nach dem Abonnement.

Die Tarife von RTL Plus sind flexibel. Man kann zwischen Monats- und Jahresabos wählen. Die Jahresabos sind preiswerter. Man kann mit SEPA Lastschrifteinzug, PayPal, Kreditkarten und Amazon Pay zahlen.

Was kostet RTL Plus?

Die Kosten für RTL Plus hängen vom Abo ab. Es gibt verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Preisen.

Einsteiger können den Basic-Tarif für 5,99 € monatlich wählen. Dieser bietet grundlegende Streaming-Dienste. Das Premium-Abo kostet 8,99 € monatlich und gibt Zugriff auf exklusive Inhalte.

Das Max-Abo ist für 12,99 € monatlich erhältlich. Es bietet zusätzliche Funktionen wie eine Musik-Flatrate und Download-Möglichkeiten.

Wer ein Jahr lang zahlen möchte, kann sparen. Die Jahrespreise sind 59,99 € für Basic, 89,99 € für Premium und 129,99 € für Max. Das spart etwa 17% im Vergleich zur monatlichen Zahlung.

RTL+ ist im Preisvergleich konkurrenzfähig. Die monatliche Kündigung mit 30 Tagen Frist bietet Nutzern Flexibilität.

Mit 5,6 Millionen Abonnenten in der ersten Jahreshälfte 2024 ist RTL+ in Deutschland sehr beliebt. Es bietet eine Vielzahl von Inhalten wie Fiction, Dokumentationen und exklusive Fußballübertragungen.

Vergleich der RTL Plus Abonnements

Der RTL Plus Abo-Vergleich zeigt deutliche Unterschiede in Preis und Leistung. Es gibt verschiedene Optionen für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Preisunterschiede

RTL Plus hat verschiedene Preise. Das Basic-Abo kostet 5,99 Euro monatlich. Premium ist für 8,99 Euro erhältlich.

Die Max-Variante kostet 12,99 Euro. Aber in den ersten drei Monaten gibt es einen Rabatt auf 9,99 Euro.

Inhaltliche Unterschiede

Die Inhalte unterscheiden sich stark. Premium-Nutzer bekommen Zugang zu Live-TV und exklusiven Inhalten. Max-Abonnenten haben Zugriff auf 120 Millionen Songs und 100.000 Hörbücher ohne Begrenzung.

Auch interessant:  Neues Sternzeichen Schlangenträger - Was es bedeutet

Funktionale Unterschiede

Die Streaming-Funktionen variieren je nach Abo. Basic bietet Grundfunktionen mit Werbung. Premium ermöglicht einen Stream gleichzeitig und hat kurze Werbeeinblendungen.

Max erlaubt zwei parallele Streams und bietet ein werbefreies Erlebnis, außer bei Live-TV.

Abo-Typ Preis (monatlich) Streams Werbung Besonderheiten
Basic 5,99 € 1 Ja Grundfunktionen
Premium 8,99 € 1 Bis zu 1 Minute Live-TV, exklusive Inhalte
Max 12,99 € 2 Nein (außer Live-TV) Musik, Hörbücher, werbefreies Streaming

Das Max-Abo bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Musikfans und Vielnutzer. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben und Nutzung ab.

RTL Plus Abo-Vergleich

Besonderheiten der RTL Plus Tarife

RTL Plus Features passen zu jedem Nutzer. Es gibt Angebote von kostenlos bis Premium. RTL+ Free ist kostenlos, aber mit SD-Qualität.

Das Basic-Paket kostet 5,99 Euro monatlich und bietet HD-Streaming. Für mehr, gibt es das Premium-Tarif für 8,99 Euro. Dort gibt es exklusive Inhalte und Zugriff auf die RTL-Mediathek.

Das Max-Paket ist für den besten Streaming-Genuss. Es kostet 12,99 Euro monatlich oder 129,99 Euro im Jahr. Es bietet viele Vorteile:

  • Streaming auf zwei Geräten gleichzeitig
  • Werbefreies Vergnügen
  • Download-Option für ausgewählte Inhalte
  • Zugang zu über 120 Millionen Songs via Deezer

Bei allen kostenpflichtigen Tarifen ist die Streaming-Qualität in HD. Eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 10 MBit/s ist empfohlen. Wer Komfort und Flexibilität mag, findet bei RTL Plus viele Zahlungsoptionen und eine 30-tägige Testphase.

Zahlungsoptionen und Vertragslaufzeiten

RTL Plus bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Man kann monatlich oder jährlich zahlen. Jahresabos sind oft günstiger.

Monatliche Abrechnung

Die Kosten für RTL Plus hängen vom Paket ab. Das Basic-Paket kostet 5,99€, Premium 8,99€ und Max 12,99€ pro Monat. Das RTL Plus Family-Paket ist für Familien und kostet 18,99€ monatlich.

Jahresabonnements

Jahresabos sind preiswerter. Basic kostet 59,99€, Premium 89,99€ und Max 129,99€ pro Jahr. Die Abo-Laufzeit beträgt 12 Monate.

RTL Plus Zahlungsoptionen

Kündigungsfristen

Die Kündigung bei RTL Plus ist einfach. Alle Abos können monatlich gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage. Nach der Kündigung bleibt der Zugang noch 30 Tage bestehen. RTL+ erweitert sein Streaming-Angebot ständig und behält die kundenfreundlichen Zahlungsmethoden bei.

Paket Monatspreis Jahrespreis Kündigungsfrist
Basic 5,99€ 59,99€ 30 Tage
Premium 8,99€ 89,99€ 30 Tage
Max 12,99€ 129,99€ 30 Tage
Family 18,99€ 30 Tage

Exklusive Inhalte und Originals

RTL Plus bietet eine Vielzahl exklusiver Inhalte. Dazu gehören eigenproduzierte Serien, spannende Reality-Shows und informative Dokumentationen. Viele dieser Shows sind schon vor der TV-Ausstrahlung verfügbar.

Highlights sind Serien wie „Sisi“ und „Der Club der roten Bänder“. Auch Klassiker wie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ werden neu aufgelegt. Diese Serien bieten frische Unterhaltung für jeden.

Außerdem gibt es internationale Erfolgsserien auf RTL Plus. Dazu gehören „The Good Doctor“ und „Yellowstone“. Anime-Fans finden Serien wie „Naruto“ und „Pokémon“.

Das Angebot reicht weit über Serien hinaus. Es gibt Reality-Shows, Dokumentationen und Reportagen von „N-TV“. Sportfans können Fußball und Formel-1-Rennen verfolgen. Es gibt auch Ratgeber-, Koch- und Comedy-Sendungen.

Auch interessant:  10 Allgemeinwissen-Fragen und Antworten für alle

Mit dem RTL Plus Premium Abo für 8,99 Euro monatlich bekommen Nutzer Zugang zu allem. Es gibt Video-on-Demand, Download und Live-Streams. Für 12,99 Euro im Monat gibt es das Max-Abo mit extra Vorteilen wie paralleles Streaming und Werbefreiheit.

Live-TV und Sport-Übertragungen

RTL Plus bietet ein tolles Angebot an Live-TV und Sportübertragungen. Mit RTL Plus Live-TV haben Zuschauer Zugang zu 14 Sendern der RTL-Gruppe. Dazu gehören RTL, VOX und NTV.

Diese Vielfalt ermöglicht es den Nutzern, ihr Lieblingsprogramm jederzeit und überall zu genießen.

Verfügbare Live-TV-Sender

Die Auswahl an TV-Sendern im RTL Plus Angebot ist beeindruckend. Abonnenten können spezielle Kanäle wie RTL Living oder RTL Crime streamen. Es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes.

Sport-Events und Exklusivrechte

Sportfans kommen bei RTL Plus voll auf ihre Kosten. Der Streaming-Dienst hat sich exklusive Übertragungsrechte für hochkarätige Fußball-Events gesichert. Dazu gehören die UEFA Europa League und Spiele der Premier League.

Diese Fußball-Livestreams sind ein Highlight für viele Abonnenten. RTL Plus ist damit eine attraktive Plattform für Sportbegeisterte.

Die Verfügbarkeit von Live-TV und Sportübertragungen hängt vom Abo-Modell ab. Das Basic-Paket für 5,99 Euro monatlich bietet keinen Zugang zu Livestreams. Nutzer des Premium-Abos für 8,99 Euro oder des Max-Pakets für 12,99 Euro genießen das volle Programm.

Diese Struktur ermöglicht es den Nutzern, das für sie passende Angebot zu wählen.

FAQ

Was ist RTL Plus?

RTL Plus ist der führende deutsche Streaming-Dienst. Er hat über 5,6 Millionen Abonnenten. Man kann Inhalte von RTL, VOX, RTL ZWEI und mehr sehen.

Welche Tarife bietet RTL Plus an?

RTL Plus hat vier Tarife: Free (kostenlos), Basic (5,99 € mtl.), Premium (8,99 € mtl.) und Max (12,99 € mtl.). Jeder bietet unterschiedliche Funktionen und Inhalte.

Was kosten die RTL Plus Abos monatlich?

Die monatlichen Kosten sind: Basic 5,99 €, Premium 8,99 € und Max 12,99 €. Ein Jahresabonnement spart etwa 17%.

Wie unterscheiden sich die RTL Plus Abonnements?

Die Abos variieren in Preis, Inhalt und Funktionen. Basic ist der Einstiegstarif. Premium bietet Live-TV und Sport. Max hat zusätzlich Musik-Streaming und werbefreies Erlebnis.

Welche Besonderheiten bieten die Premium- und Max-Tarife?

Premium und Max bieten HD-Streaming und Downloads. Max-Abonnenten genießen auch werbefreies Streaming und Zugang zu Musik und Hörbüchern.

Wie kann man RTL Plus bezahlen und kündigen?

RTL Plus bietet flexible Zahlungsoptionen. Man kann monatlich oder jährlich zahlen. Alle Abos sind monatlich kündbar. Der Zugang bleibt 30 Tage nach Kündigung bestehen.

Welche exklusiven Inhalte gibt es auf RTL Plus?

RTL Plus hat eigenproduzierte Serien und Dokumentationen. Dazu gehören „Sisi“, „Der Club der roten Bänder“ und „Neue Geschichten vom Pumuckl“. Viele Inhalte sind vor TV-Ausstrahlung verfügbar.

Welche Live-TV-Sender und Sport-Events sind auf RTL Plus verfügbar?

RTL Plus bietet Zugang zu 14 Live-TV-Sendern der RTL-Gruppe. Es gibt auch exklusive Übertragungsrechte für Fußball-Events. Das hängt vom gewählten Abo-Modell ab.

Quellenverweise

Peter Mälzer
Nach oben scrollen