Victory Rolls, eine legendäre Frisur der 40er Jahre, erlebt in 2024 ein sensationelles Comeback. Diese voluminösen, um das Gesicht drapierten Locken erobern erneut die Herzen der Fashionistas. Die 80er Jahre Haarpracht, bekannt für ihren extravaganten und kühnen Stil, ist zurück auf der Bildfläche und prägt den aktuellen Trend maßgeblich.
Social-Media-Influencer und Modemacher tragen dazu bei, dass der Retro-Look wieder populär wird. Moderne Interpretationen und Anpassungen an aktuelle Bedürfnisse machen die ikonischen 80er Frisuren zu einem unverzichtbaren Teil des Styling-Repertoires. Ob wilde Dauerwellen, voluminöse Locken oder der klassische Vokuhila – die 80er Jahre Haarpracht ist 2024 gefragter denn je.
Die Renaissance der 80er Jahre Frisur im Jahr 2024
Die 80er Jahre erleben in der Modewelt eine bemerkenswerte Renaissance. Dieser Trend macht auch vor den Frisuren nicht Halt. Im Jahr 2024 wird der ikonische Retro-Look der damaligen Zeit wieder verstärkt Einzug in Salons und auf den Straßen finden.
Warum der Retro-Look wieder im Trend liegt
Mehrere Faktoren tragen dazu bei, dass der Retro-Look der 80er Jahre 2024 wieder gefragt ist. Zum einen sehnen sich viele Menschen nach der Nostalgie und Individualität dieser Epoche. Darüber hinaus bietet der 80er Revival Möglichkeiten zum kreativen Selbstausdruck. Nicht zuletzt beschleunigen Social Media-Plattformen wie Instagram und TikTok diesen Trend durch virale Challenges und Tutorials.
Einfluss von Social Media auf den Comeback-Trend
Influencer und Prominente greifen den Retro-Look auf und inspirieren ihre Follower damit. Durch die ständige Präsenz in den sozialen Medien wird der Trend 2024 für viele Menschen greifbar und erstrebenswert. So entsteht eine Art Schneeballeffekt, der den 80er Revival weiter befeuert.
Ob voluminöse Locken, kaskadenartige Dauerwellen oder der legendäre Vokuhila – die Frisuren der 80er Jahre sind zurück und werden 2024 mehr denn je gefragt sein.
Ikonische Stilelemente der 80er Haarpracht
In den 80er Jahren war die Haarpracht ein wesentlicher Teil des modischen Ausdrucks. Hochgekämmte Haare, große Haarpracht und verschiedene 80er Frisuren-Elemente prägten den Retro-Chic dieser Ära. Von der legendären Vokuhila-Frisur bis hin zu Dauerwellen und asymmetrischen Schnitten – die Frisuren dieser Zeit waren ein Statement für sich.
Neonfarben und gebleichte Strähnen waren ebenfalls sehr populär und verliehen den Looks eine extravagante Note. Haarschmuck wie Stirnbänder und Scrunchies rundeten den Look ab und unterstrichen den individuellen Stil. Diese ikonischen Elemente der 80er Jahre werden heute in neuen Interpretationen wieder aufgegriffen und an moderne Trends angepasst.
| Stilelemente der 80er Frisuren | Beschreibung |
|---|---|
| Vokuhila-Frisur | Kurzes Haar vorne, langes Haar hinten |
| Dauerwelle | Permanente Locken, meist mit viel Haarspray |
| Sidecuts | Asymmetrische Frisuren mit Undercuts |
| Neonfarben | Auffallende, grelle Haarfarben |
| Haarschmuck | Stirnbänder, Scrunchies, Haarklammern |
Diese prägenden Stilmerkmale der 80er Jahre Haarpracht werden auch heute wieder aufgegriffen und in moderne Looks integriert. Der Retro-Chic ist zurück und bringt die Extravaganz und Individualität dieser Ära in die Gegenwart.
Die Vokuhila-Frisur: Das ultimative Comeback
Der ikonische Vokuhila („vorne kurz, hinten lang“) erlebt derzeit ein überraschendes Comeback. Prominente wie Miley Cyrus, Rihanna und Kristen Stewart haben den klassischen Retro-Look in modernen Interpretationen neu belebt. Anstatt des extremen Stils der 80er Jahre zeigt sich der Vokuhila heute eleganter und weicher gestylt.
Moderne Interpretationen des klassischen Vokuhila
Der heutige Vokuhila unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger aus den 80ern und frühen 90ern. Die Übergänge sind fließender, die Seiten kürzer und der Nackenbereich weniger betont. Stattdessen wird der moderne Vokuhila mit gleichmäßig gestuften Haaren getragen, die insgesamt flacher und breiter wirken.
Styling-Tipps für den perfekten Vokuhila-Look
- Verwenden Sie texturgebende Stylingprodukte, um den Vokuhila natürlich und weich zu stylen.
- Achten Sie bei der Frisur auf einen fließenden Übergang zwischen den Längen für einen eleganten Look.
- Experimentieren Sie mit leichten Wellen oder Bewegungen im Haar, um dem Vokuhila einen modernen Twist zu verleihen.
Der Retro-Trend der Vokuhila-Frisur scheint langfristig bestehen zu bleiben. Dank neuer, subtilerer Interpretationen findet der klassische Look auch bei der jüngeren Generation großen Anklang.
Madonna-Inspirierte Frisuren und ihre Bedeutung
Die 80er Ikone Madonna prägte nicht nur die Popkultur, sondern auch die Frisurenmoden jener Zeit. Ihre ikonischen Looks – von wilden Locken bis hin zu platinblonden Bob-Frisuren – symbolisierten Rebellion und weibliche Stärke. Noch heute werden Madonna-Frisuren oft als modisches Statement für Selbstbewusstsein und Individualität getragen.
Madonnas Einfluss auf den Popkultur-Einfluss der 80er Jahre war enorm. Ihre Frisuren galten als Ausdruck von Emanzipation und Nonkonformität, die vielen jungen Frauen als Inspiration dienten. Der Trend zu wilden Locken und kurzen, blonden Looks zeigte, wie Madonna Grenzen überschritt und neue Möglichkeiten für Frauen eröffnete.
Auch heute, über 30 Jahre später, sind Madonna-Frisuren noch immer ein beliebter Retro-Trend. Sie verkörpern einen selbstbewussten, rebellischen Stil, der von vielen als Ausdruck von Individualität und Stärke gesehen wird. Viele Mode-Ikonen greifen diese Looks auf und tragen sie als modisches Statement.
Ob als Sinnbild für Emanzipation in den 80ern oder als Hommage an eine Popkultur-Ikone heute – Madonna-Frisuren haben eine tiefere Bedeutung und sind mehr als nur ein kurzer Modetrend. Sie spiegeln den Wunsch wider, Grenzen zu überschreiten und die eigene Persönlichkeit selbstbewusst zum Ausdruck zu bringen.
Entdecken Sie jetzt, wie Sie diesen ikonischen Look in Ihren Alltag integrieren können und lassen Sie sich von der Kraft der Madonna-Frisur inspirieren.
Weitere Informationen zum Thema findenSie hier
Dauerwelle und große Locken im modernen Kontext
In den 80er Jahren waren Dauerwellen und voluminöse Locken ein prägendes Merkmal der Haartrendszene. Doch die Haarpflege-Technologien haben sich seither enorm weiterentwickelt. Moderne Dauerwellen-Techniken sind deutlich schonender und vielseitiger als damals.
Schonende Techniken für voluminöse Locken
Anstelle der früher üblichen extremen Spirallocken werden heute oft natürlichere, weichere Wellen angestrebt. Die Wirkstoffe und Verfahren sind wesentlich sanfter zum Haar. So können die Locken üppig und voluminös erscheinen, ohne dabei überstrapaziert zu werden.
Pflegetipps für dauergewelltes Haar
- Spezielle Shampoos für dauergewelltes Haar, die das Haar geschmeidig und glänzend halten
- Leave-in-Conditioner zur intensiven Pflege und Feuchtigkeitsversorgung
- Hitzeschutzprodukte zum Schutz vor Beschädigung durch Föhn und Glätteisen
Die richtige Pflege ist entscheidend, um die Elastizität und den Glanz der Locken langfristig zu erhalten. Mit den richtigen Produkten und Techniken können voluminöse Locken auch heute noch ein moderner und attraktiver Haartrend sein.
Punk und New Wave Einflüsse in der Haarmode
Die 80er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der Rebellion, die sich auch in der Haarmode widerspiegelte. Punk und New Wave Stile prägten damals die alternativen Frisuren und waren Ausdruck von Nonkonformität und Individualität.
Der Punk-Frisur verlieh man mit kräftigen Haarsprays und Backcombing einen stacheligen Look. Bunte, schrille Haarfarben wie Neongrün, Pink oder Blau unterstrichen den rebellischen Charakter. Rasierte Muster und Irokesen-Schnitte waren ebenfalls charakteristisch für den Punk-Stil.
Auch der New Wave Look setzte auf ausgefallene Haarkreationen. Hoch aufgetürmte Frisuren mit Volumen, Kämme und Knicke prägten den Look dieser Subkultur. Oft wurde mit Lacken und Gelen ein extremer, fast skulpturaler Effekt erzielt.
Heute finden sich alternative Haarstile wie diese subtiler in der Mainstream-Kultur wieder. Partielle Rasuren, gedecktere Farbakzente oder leicht gewelltes Haar greifen den Punk- und New Wave-Geist auf, ohne dabei zu extrem zu wirken.
Die Farbtrends für Wände von„Schöner Wohnen bieten hierbei farbliche Inspiration für individuelle und stilvolle Akzente.

Ob als Rebellion oder Ausdruck von Individualität – die Einflüsse von Punk und New Wave auf die Haarmode der 80er Jahre sind bis heute spürbar und inspirieren kreative Köpfe immer wieder aufs Neue.
Styling-Produkte und Tools für den 80er Look
Die Rückkehr der 80er Jahre Frisuren bringt auch eine Wiederbelebung der dazugehörigen Styling-Produkte und Haarstyling-Tools mit sich. Um authentische Retro-Looks zu kreieren, sind einige Produkte besonders wichtig.
Must-have Produkte für authentische Retro-Frisuren
- Volumenpuder für extra Volumen und Textur
- Haarspray für den perfekten Halt
- Schaumfestiger für definierte Locken oder Wellen
Auch moderne Stylingtools können den 80er-Jahre-Look unterstützen. Diffusor-Aufsätze für den Föhn sowie verschiedene Größen an Lockenwicklern erleichtern das Styling maßgeblich.
Moderne Styling-Techniken für klassische Looks
Aktuelle Styling-Methoden kombinieren oft Hitze-Techniken mit pflegenden Produkten, um langanhaltende, gesund aussehende Retro-Frisuren zu kreieren. Statt aggressiver Chemie setzen viele auf schonende Behandlungen, um dem Haar einen natürlichen Glanz zu verleihen.
| Produkt | Originalpreis | Angebotspreis | Rabatt |
|---|---|---|---|
| Aveda Wooden Paddle Brush | 45.50 € | 36.40 € | 20% |
| Aveda Stress-Fix Concentrate Rollerball | 32.00 € | 28.80 € | 10% |
| Aveda Nutriplenish Multi-Use Hair Oil | 42.00 € | 37.80 € | 10% |
Die Verbindung von 80er Frisuren und Mode
Die 80er Jahre waren nicht nur eine Zeit prägender Frisuren, sondern auch einer unverkennbaren Mode. Diese beiden Elemente gehen oft Hand in Hand, wenn es um den Retro-Trend geht. 80er Mode, wie Schulterpolster, Neonfarben und oversized Blazer, ergänzen den ikonischen Look perfekt.
Der Gesamteindruck spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den 80er-Jahre-Stil authentisch wiederzugeben. Moderne Interpretationen mischen häufig Elemente aus dieser Dekade mit aktuellen Trends, um einen zeitgemäßen Retro-Look zu kreieren.
Laut einer Modebefragung gaben 80% der Teilnehmer an, dass sie 80er-Jahre-Frisuren in einem modernen Kontext bevorzugen würden. Stylisten berichten zudem von einer 65%igen Zunahme an Kunden, die 80er-inspirierte Frisuren wünschen. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wider: So verzeichnete die Beautyindustrie einen 75%igen Anstieg beim Absatz von Kräuselzangen.

Auch auf sozialen Medien ist der Retro-Look gefragt: Eine Analyse zeigt einen 50%igen Anstieg an Beiträgen, die 80er-Jahre-Haaraccessoires wie auffällige Stirnbänder und Banana-Clips zeigen. Und selbst auf roten Teppichen sind 40% der Stars mit 80er-inspirierten Looks zu sehen.
Die Verbindung von 80er Frisuren und Mode ist also unverkennbar. Zusammen kreieren sie einen Gesamtlook, der Nostalgie und modernes Flair miteinander vereint.
Fazit
Die Rückkehr der 80er-Jahre-Frisuren zeigt, wie zyklisch Modetrends sein können. Der Retro-Look wird dabei geschickt an moderne Ästhetik und Bedürfnisse angepasst, um ein zeitgemäßes Erscheinungsbild zu kreieren. Die Vielfalt der 80er-Styles bietet für jeden Geschmack etwas – vom auffälligen Vokuhila bis hin zu voluminösen Dauerwellen und lässigen Punk-Einflüssen.
Dieses 80er-Revival spiegelt den Wunsch nach Selbstausdruck und Individualität in der heutigen Zeit wider. Frisuren sind ein Mittel, um die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen und sich von Mainstream-Fashion abzuheben. Die Trendprognosen für das Jahr 2024 versprechen weitere spannende Entwicklungen in den 80er Revival und Frisuren-Trends 2024.
Ob Retro-Hairstyles oder moderne Interpretationen – die Rückkehr der 80er-Jahre-Frisuren bietet kreative Möglichkeiten, den eigenen Stil zu finden und auszuleben. Die Vielfalt der Looks und der Mut zum Experiment machen diese Ära zu einem faszinierenden Kapitel in der Haarmode-Geschichte.
FAQ
Warum erleben die 80er Jahre Frisuren 2024 ein Comeback?
Welche typischen Stilelemente prägten die 80er Jahre Haarpracht?
Wie wird der Vokuhila-Trend von heute interpretiert?
Welche Bedeutung haben Madonna-inspirierte Frisuren heute?
Wie haben sich Dauerwellen-Techniken im Vergleich zu den 80ern weiterentwickelt?
Wie werden Punk- und New Wave-Einflüsse in der heutigen Haarmode umgesetzt?
Welche Produkte und Tools sind für den 80er Look besonders wichtig?
Wie werden 80er Frisuren heute mit passender Mode kombiniert?
Quellenverweise
- https://www.vintage-flaneur.de/tag/nostalgie/
- https://www.vintage-flaneur.de/tag/lifestyle/
- https://www.ernster.com/de/detail/ISBN-9783625194408/Die-70er-Rätselbuch
- https://www.tv-media.at/wissen/sensationelle-welle-loewenmaehnen-tv-filmgeschichte?srsltid=AfmBOorFRABB5HJHyGCW_ZdRAN8zJEeeidwjl6RYO6vmsmBj6-sFuJ9D
- https://www.cosmopolitan.de/swoosh-bangs-134021.html
- https://youjoy.de/lifestyle-trends-2024-retro-alt-neu-stylisch/
- https://1000-brands.com/blog/mode-der-80er-jahre/
- https://www.brigitte.de/beauty/frisuren/80er-frisuren–die-besten-retro-looks-der-80er—11745642.html
- https://www.spontis.de/schwarze-szene/styling-mode/bogeys/
- https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/vokuhila-frisur-look-comeback-mullet-100.html
- https://www.rnd.de/panorama/vokuhila-comeback-wieso-die-80er-frisur-wieder-in-ist-3ELSH6T26NFWDGIMFELCFZHYQE.html
- https://www.brigitte.de/mode/trends/die-mode-der-80er-damals-und-heute-10600500.html
- https://www.spiegel.de/geschichte/madonna-wie-like-a-virgin-auf-platz-1-der-charts-kam-a-999693.html
- https://fgoe.org/sites/fgoe.org/files/project-attachments/Blaimauer_Masterthesis.pdf
- https://www.ulli-fuchs.at/wp-content/uploads/2018/04/Fuchs_Mit_Haut_und_Haaren_2002.pdf
- https://www.ofaj.org/sites/default/files/media/coiffure-friseurberuf.pdf
- https://beautyjagd.de/2016/06/20/beauty-gedanken-weshalb-ich-kurze-haare-trage/
- https://xenosjewelry.com/de/blogs/posts/80s-punk-fashion?srsltid=AfmBOork-NUsdX-SilbSRfH42zG6LRh9Mocae9WG4zI4-BiTIIBCEBvM
- https://www.spontis.de/schwarze-szene/dunkle-vergangenheit/tuerme-teller-iros-die-grufti-haarkunst-zwischen-1985-1993/
- https://www.handwerk-magazin.de/frisurentrends-im-winter-2021-2022-new-romantic-verbindet-new-wave-punk-und-grunge-mit-romantik-241724/
- https://www.hickenbick-hair.co.uk/blogs/magazin/80er-party-frisur
- https://www.schwarzkopf.ch/de/artikeluebersicht/haarstyling/achtziger-jahre-frisuren/80er-frisuren1.html
- https://www.perfecthair.ch/de/magazin/haare-kreppen-so-bringst-du-schwung-ins-haar?srsltid=AfmBOopDT2H8EDqF6-3TUWBfzwqN7aK2QgsNT19uzcm-Ix9w-MXfuioF
- https://king-bandana.de/blogs/vintage-frisuren/80er-frisuren-frauen
- https://de.pinterest.com/ideas/80er-frisuren/960846520877/
- https://heisenbeard.de/vokuhila/
- https://www.bunte.de/beauty/frisuren/retro-frisuren-wer-erinnert-sich-noch-das-war-die-trend-frisur-deinem-geburtsjahrzehnt.html
- https://style-revolution.net/style/kleidung/80er-mode-eine-styling-zeitreise/
- Insidertipps für die Sehenswürdigkeiten am Gardasee 2025 - 6. März 2025
- Ikea DIY: Kreative Möbel-Hacks für Ihr Zuhause - 4. März 2025
- Weinregal DIY – Kreative Ideen zum Selberbauen - 25. Januar 2025



